Gewerkschaft: Auswirkungen von Ukraine-Krise auf Deutschland begrenzt

Berlin (APA/Reuters) - Die Auswirkungen der Ukraine-Krise auf die deutsche Wirtschaft halten sich nach Einschätzung des Deutschen Gewerkscha...

Berlin (APA/Reuters) - Die Auswirkungen der Ukraine-Krise auf die deutsche Wirtschaft halten sich nach Einschätzung des Deutschen Gewerkschaftsbunds in Grenzen. Der DGB beobachte den Konflikt mit Russland zwar mit Sorge. „Wir gehen aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt davon aus, dass die ökonomischen Folgen für die Bundesrepublik und Europa insgesamt begrenzt bleiben“, sagte DGB-Chef Reiner Hoffmann zu Reuters.

Zuvor hatte der Ostausschuss der deutschen Wirtschaft davor gewarnt, dass allein vom Einbruch des Handels mit Russland infolge eines Sanktionskrieges bis zu 50.000 Arbeitsplätze bedroht seien.

Hoffmann sprach sich für eine diplomatische Lösung zwischen der Ukraine und Russland aus. Um den Konflikt dauerhaft zu lösen, müssten sich beide Seiten bewegen. Der Ukraine müsse dabei eine engere Kooperation mit der EU ermöglicht werden. Es gelte aber auch, das Interesse Russlands nicht aus den Augen zu verlieren. Der DGB-Chef betonte: „Die territoriale Integrität der Ukraine muss gesichert sein. Es darf keine Interventionen durch Russland geben.“ Zudem müsse der Schutz der Minderheitenrechte gewährleistet sein.

Unterdessen bleibt die Lage in der Ukraine angespannt. Beim NATO-Gipfel in Wales steht das Thema ganz oben auf der Agenda. Russlands Außenminister Sergej Lawrow warnte einem Bericht der Nachrichtenagentur Interfax zufolge davor, die Neutralität der Ukraine infrage zu stellen.