UNO: Mittlerweile mehr als 80.000 Flüchtlinge aus Nigeria im Niger
Niamey/Abuja (APA/AFP) - Fast 10.000 Flüchtlinge aus Nigeria haben im August Schutz vor der islamistischen Gruppe Boko Haram im nördlichen N...
Niamey/Abuja (APA/AFP) - Fast 10.000 Flüchtlinge aus Nigeria haben im August Schutz vor der islamistischen Gruppe Boko Haram im nördlichen Nachbarstaat Niger gesucht. Insgesamt seien damit seit April 2013 mehr als 80.000 Menschen vor den Angriffen von Boko Haram und der Gegenoffensive der nigerianischen Armee geflohen, teilte das UN-Büro zur Koordinierung humanitärer Hilfe (Ocha) am Donnerstag mit.
Die meisten von ihnen hätten sich im unwirtlichen Osten des Niger niedergelassen, wo aufgrund anhaltender Dürre und mehrfacher Überschwemmungen akute Nahrungsmittelknappheit herrscht. Boko Haram kämpft seit Jahren mit Gewalt für einen islamischen Staat im mehrheitlich muslimischen Norden Nigerias. Seit 2009 tötete die sektenartige Gruppe bei Anschlägen und Angriffen auf Polizei, Armee, Kirchen und Schulen mehr als 10.000 Menschen. Zuletzt drohte der Konflikt auch auf das benachbarte Kamerun überzugreifen. Es besteht zudem der Verdacht, dass Boko Haram Verbindungen zu anderen Islamistengruppen wie dem Terrornetzwerk Al-Kaida unterhält, doch bleibt unklar, wie eng diese Kontakte wirklich sind.