IV: Österreichs Manager beim Verdienst in Europa im unteren Drittel

Wien (APA) - Die Manager Österreichs verdienen in Europa unterdurchschnittlich und liegen beim Einkommen „im unteren Drittel“, schreibt die ...

Wien (APA) - Die Manager Österreichs verdienen in Europa unterdurchschnittlich und liegen beim Einkommen „im unteren Drittel“, schreibt die IV in einer Reaktion auf die Arbeiterkammer-Einkommensstudie. Insgesamt hätten Manager im Schnitt etwa das fünffache des Medieneinkommens von Vollzeitbeschäftigten. „Derart künstlich Neiddebatten herbeizureden“ sei „unnötig und einer sachlichen Debatte unwürdig“.

Während die Arbeiterkammer nur die Vorstände der 20 größten börsennotierten Unternehmen (ATX) zum Vergleich heranzieht, vergleicht die Industriellenvereinigung allgemein „Manager der obersten Führungsebene“, und diese hätten rund das fünffache eines Medianeinkommens. In Österreich habe es auch „krasse Fehlentwicklungen wie etwa in den USA nie gegeben“. Grundsätzlich habe aber „exzellente Managementleistung ihren Wert“. Es gebe „zahlreiche Beispiele“ dafür, dass Manager in der Krise freiwillig auf beträchtliche Gehaltsbestandteile verzichtet hätten.

Für die österreichische Wirtschaft sei es aufgrund der im Vergleich geringen Bezahlung sogar eher ein Problem internationale Spitzenkräfte zu engagieren. Das Problem werde noch verstärkt durch die hohen Lohnnebenkosten. Netto würden Vorstände aufgrund der höheren Steuern nur das 4,3-fache des Medianeinkommens erhalten, in der zweiten und dritten Führungsebene sei es nur das 2,9-fache bzw. 2,0-fache.

~ WEB http://www.arbeiterkammer.at ~ APA328 2014-09-04/14:00