Requiem für Melinda Esterhazy am 12. September in Eisenstadt

Eisenstadt (APA) - Die Begräbnisfeierlichkeiten für die in der Vorwoche im 95. Lebensjahr in Eisenstadt verstorbene Melinda Esterhazy finden...

Eisenstadt (APA) - Die Begräbnisfeierlichkeiten für die in der Vorwoche im 95. Lebensjahr in Eisenstadt verstorbene Melinda Esterhazy finden am Freitag, 12. September, statt. Das teilten die Esterhazy Betriebe am Donnerstag mit. Um 13.00 beginnt im Eisenstädter St. Martinsdom der Trauergottesdienst. Danach führt der Kondukt in die Franziskanerkirche, wo die Verstorbene im engsten Familienkreis beigesetzt wird.

Das Requiem im Dom zelebrieren Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und der Erzabt der Benediktinerabtei Pannonhalma, Asztrik Varszegi. Zum Trauergottesdienst erklingen das Requiem in c-Moll von Michael Haydn und Lieder aus dem Werk „Harmonia Caelestis“ von Fürst Paul I. Esterházy (1635 - 1713).

Der anschließende Kondukt, der von der Militärmusik Burgenland begleitet wird, führt über die Pfarrgasse zum Schloss Esterházy und zur Franziskanerkirche. Zu Ehren der letzten Fürstin aus dem Haus Esterhazy wird auch die große Marienglocke von 1692 - die größte historische Glocke Österreichs - geläutet. Die Beisetzung in der Familiengruft findet unter dem Beistand von Altbischof Paul Iby statt.

Die Familiengruft im Franziskaner-Kloster in Eisenstadt ist die zentrale Begräbnisstätte der Fürsten Esterhazy. Sie wurde von Paul I. im Jahr 1705 für die fürstliche Familie gestiftet. 1989 wurde die Gruft auf persönlichen Wunsch von Melinda Esterhazy umfassend saniert.

Am Donnerstag, 11. September, besteht ab 16.00 Uhr in der Eisenstädter Bergkirche die Möglichkeit zur persönlichen Verabschiedung und Eintragung ins Kondolenzbuch, im Anschluss findet um 18.00 Uhr eine Betstunde statt. Auch vor den Feierlichkeiten am Freitag besteht von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr die Möglichkeit zum Eintrag in das Kondolenzbuch. Für den ungarischen Zweig der Familie und die zahlreichen Bekannten von Melinda Esterhazy wird am Montag, 22. September, um 18.15 Uhr eine Gedenkmesse in der Basilika St. Stephan in Budapest zelebriert.

(Für Journalisten, die an den Trauerfeiern teilnehmen, ist eine Akkreditierung bei b.wagner-gmeiner@esterhazy.at erforderlich)