Salzburger Jazzit startet im Herbst neue Musikvermittlungs-Schiene

Salzburg (APA) - Internationale Größen wie Renaud Garcia-Fons oder Amina Claudine Myers, Protagonisten der Salzburger Jazz-Familie und eine ...

Salzburg (APA) - Internationale Größen wie Renaud Garcia-Fons oder Amina Claudine Myers, Protagonisten der Salzburger Jazz-Familie und eine Reihe von Gastveranstaltern aus den Bereichen Swing bis Drum‘n‘Bass prägen das Herbstprogramm im Jazzit. Zudem startet eine neue Musikvermittlungs-Schiene für Schüler, wie Jazzit-Chef Andreas Neumayer heute, Freitag, bei einem Pressegespräch erläuterte.

„Jazz‘s cool“ nennt sich das Projekt, das eine Art Fortsetzung und Weiterentwicklung des bisherigen Improvisations-Workshops für Kinder im Haus ist. Die neue Reihe richtet sich an Schüler zwischen 12 und 18 Jahren, als Vermittler dienen junge Fixkräfte der Salzburger Jazz-Szene. Bassist Valentin Czihak, einer der Initiatoren, will vor allem „die Faszination dieser Musik begreifbar machen“, wie er heute erläuterte. Dazu hat er sich auch die erfahrene Regisseurin Caroline Richards ins Boot geholt, die der Reise durch die Jazz-Geschichte einen szenischen Rahmen geben soll. Live-Samples, eine Rap-Performance und Anknüpfpunkte zur Pop-Musik sollen die jungen Besucher direkt ansprechen. Vorerst sind sechs Termine zwischen November 2014 und Jänner 2015 angesetzt.

Der Konzert-Reigen startet bereits am 12. September mit dem Gastspiel der israelischen Posaunistin Reut Regev, US-Schlagzeuger Jim Black präsentiert am 3. Oktober sein neues CD-Projekt mit dem jungen Salzburger Pianisten Elias Stemeseder. Auftritte der Free-Jazz-Größe Ken Vandermark (14.11.) und der Blues-Sängerin Amina Claudine Myers (28.11.) bilden weitere Höhepunkte des Jazzit-Programms bis Jahresende. Weitergeführt wird der „Musik:Salon“ an Sonntagnachmittagen im Herbst und Winter. „Zwischen Atlantik und Schwarzem Meer“ wird der Bogen der kammermusikalischen Reihe heuer gespannt, verspricht Neumayer. Den Anfang macht am 16. November der französische Weltklasse-Bassist Renaud Garcia-Fons.

Die Salzburger Szene ist unter anderem mit einem Konzert-Doppel von Gitarrist Wolfgang Pointner (25./26.9.), der CD-Präsentation von Renato Unterberg (22.11.) oder dem vorläufigen Abschiedskonzert der Pond Pirates (7.11.) gewohnt stark vertreten. Gastveranstaltungen wie die DJ-Reihen „Green Club“ oder „Breakfast“ ergänzen das Angebot im Haus. Insgesamt bleibt 2014 die Anzahl an Konzerten gegenüber dem Vorjahr mit mehr als 220 Terminen gleich. Rund 25.000 Besucher wurden 2013 gezählt, das Jahresbudget liegt bei 320.000 Euro. An Subventionen erhält der Jazzclub 104.000 Euro seitens der Stadt, 64.000 Euro seitens des Landes und 18.000 Euro seitens des Bundes.