Börse London schließt schwächer
London (APA) - Der Londoner Aktienmarkt hat sich am Freitag mit Verlusten ins Wochenende verabschiedet. Der FT-SE-100 Index schloss bei 6.85...
London (APA) - Der Londoner Aktienmarkt hat sich am Freitag mit Verlusten ins Wochenende verabschiedet. Der FT-SE-100 Index schloss bei 6.855,10 Punkten und einem Minus von 22,87 Einheiten oder 0,33 Prozent. Unter den im Leitindex gelisteten Titeln standen sich 28 Gewinner und 71 Verlierer gegenüber. Zwei Titel notierten unverändert.
Während die britischen Anleihen gefragt waren musste der britische Leitindex Verluste einstreichen. Nach dem enttäuschenden US-Arbeitsmarktbericht hatten Marktteilnehmer sichere Anlagemöglichkeiten gesucht. Es wurden anstatt der prognostizierten 230.000 nur 142.000 neue Stellen geschaffen. Die Arbeitslosenquote sank wie erwartet um 0,1 Punkte auf 6,1 Prozent. Damit hat die Quote ihr im Juni erreichtes Sechsjahrestief eingestellt.
US-Notenbank-Chefin Janet Yellen betont stets, dass die Geldpolitik stark von der Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt abhängt. Bisher gilt gemeinhin die Annahme, dass die Fed erstmals Mitte kommenden Jahres ihren Leitzins anheben dürfte. Er liegt seit Ende 2008 auf einem historischen Tiefstwert von knapp über null Prozent. Jüngst schien es in den Reihen der US-Notenbank aber vermehrt Fürsprecher für eine schnellere Zinswende zu geben.
Impax-Titel stiegen 0,98 Prozent. Das Investmentunternehmen kauft Aktien von Unternehmen die mindesten 20 Prozent ihres Einkommens oder Gewinns in wasserbezogene Projekte investieren. Die Industrien mit starkem Wasserverbrauch wie die Landwirtschaft, Getränke- und Sanitärindustrie wachsen global 5 bis 7 Prozent pro Jahr.
Tescos neuer Geschäftsführer Dave Lewis forderte die Mitarbeiter in einem YouTube-Video auf, mit anzupacken. Die Titel der Einzelhandelskette notierten mit minus 0,41 Prozent.
Low & Bonar stürzten satten 18,77 Prozent ab. Hingegen gab Numis eine Gewinnwarnung aufgrund fallender Nachfrage im europäischen Markt und unerwartet langsamer Auftragsentwicklung in Saudi Arabien. Numis-Titel stiegen trotzdem 1,83 Prozent.
~ ISIN GB0001383545 ~ APA537 2014-09-05/18:29