Zwischenstopp von Jet mit US-Militärmitarbeitern in Iran
Washington/Teheran (APA/AFP) - Ein Charterflugzeug mit Zivilangestellten des US-Militärs an Bord hat am Freitag beim Rückflug von Afghanista...
Washington/Teheran (APA/AFP) - Ein Charterflugzeug mit Zivilangestellten des US-Militärs an Bord hat am Freitag beim Rückflug von Afghanistan einen ungeplanten Zwischenstopp im Iran einlegen müssen. Das US-Außenministerium dementierte Medienberichte, dass die Maschine vom iranischen Militär zur Landung gezwungen worden sei, und sprach von einem „bürokratischen Problem“.
Die Chartermaschine war auf dem Weg vom afghanischen Bagram in das Emirat Dubai. Nach mehreren Stunden konnte das Flugzeug seine Reise fortsetzen und landete später in Dubai. Die Maschine der Fluggesellschaft Fly Dubai war den Angaben zufolge von der US-Luftwaffenbasis im afghanischen Bagram gestartet. An Bord befanden sich nach Angaben aus dem Pentagon etwa hundert Menschen, neben US-Bürgern seien auch andere Nationalitäten vertreten gewesen.
US-Außenamtssprecherin Marie Harf bestätigte Angaben aus Ministeriumskreisen, wonach es ein „bürokratisches Problem“ gab. „Es gab ein Problem hinsichtlich des Flugplans der Maschine“, sagte sie. „Mehr war nicht“, fügte Harf hinzu.
Die USA und der Iran unterhalten seit dem Jahr 1980 keine offiziellen Beziehungen. Damals hatten Anhänger von Ayatollah Ruhollah Khomeini die US-Botschaft in Teheran 444 Tage lang besetzt und 52 US-Bürger als Geiseln genommen.
In den vergangenen Jahren stritten sich beide Länder vor allem um das iranische Atomprogramm. Die USA warfen Teheran vor, unter dem Deckmantel der zivilen Kernkraftnutzung an einer Atombombe zu arbeiten.
Seit der Wahl des reformorientierten iranischen Präsidenten Hassan Rohani vor rund einem Jahr entspannte sich das Verhältnis zwischen den Erzfeinden leicht. Über das Atomprogramm finden internationale Verhandlungen statt.