Sprechstunde beim Bergdoktor
Erstmals fand der Fantag im Goinger Sportsaal statt, 700 Besucher waren gekommen. Schauspieler Hans Sigl konnten einige Fakten zur neuen Staffel entlockt werden.
Von Verena Hofer
Going a. W. K. –Applaus und Standing Ovations bereits beim Gang zur Bühne, dies erlebte Schauspieler Hans Sigl beim gestrigen Fantag in Going. In Gesichter schaute der TV-Doktor anfangs selten, da unzählige Kameras auf ihn gerichtet wurden und ein wahres Blitzlichtgewitter niederging. Punkt 13 Uhr stellte sich der bestens gelaunte Schauspieler den Fragen seiner Fans.
Nicht zum ersten Mal, sondern zum fünften Mal hatte der TVB Wilder Kaiser zu den Bergdoktorwochen geladen. Von Anfang an mit dabei sind drei Damen aus Deutschland, die in der ersten Reihe sitzen. Dafür war Ausdauer gefragt – bereits um neun Uhr trafen sich die ersten Fans vor dem Saal, um Sigl, der als Doktor Martin Gruber ordiniert, so nah wie möglich zu sein. Kennen gelernt haben sich die Frauen über Facebook, mittlerweile machen sie gemeinsam Urlaub und sind bei den Fantagen immer live vor Ort. Zufrieden zeigen sie sich, dass die Veranstaltung erstmals im Goinger Sportsaal stattfindet: „Hier ist es größer und besser.“
Gelesen hat Sigl bereits das neue Drehbuch. „Es ist sehr, sehr traurig, jedoch schön zu spielen“, verrät der Bergdoktor. Nicht wieder zu sehen ist Sprechstundenhilfe Fräulein Schneider. „Sie hebt am Telefon nicht ab“, erklärt Sigl den Fans, die gespannt auf die neue Staffel warten. Eine gemeinsame Folge mit den Bergrettern ist ebenso wenig geplant wie ein Kinofilm. Sigl selbst schreibt gerade an einem Drehbuch für eine Komödie. Unterstützung beim Fragen-Beantworten erhielt der Bergdoktor von Doktor Roman Melchinger (Siegfried Rauch) sowie Mama Elisabeth Gruber (Monika Baumgartner). Erfahren konnte man, dass für Mama Gruber Sohn Hans der Bravere war und Rauch daheim immer wieder Besuch von Fans bekommt.
Mit nach Hause nehmen konnte man neben Fotos und Eindrücken auch Fanartikel – mittlerweile gibt es Poster, Postkarten, Briefmarken, Tassen und Saftflaschen mit dem Konterfei von Sigl und der TV-Familie zu kaufen. Bis Mitte Dezember laufen noch die Dreharbeiten für die neue Staffel in der Region.