Bis zu 90 Cent Gebühr bei Bankomaten
Innsbruck – Heftige Kritik an den heimischen Banken üben die Konsumentenschützer der Tiroler Arbeiterkammer. Anlass der Schelte sei der Umst...
Innsbruck –Heftige Kritik an den heimischen Banken üben die Konsumentenschützer der Tiroler Arbeiterkammer. Anlass der Schelte sei der Umstand, dass einige Institute bei Bankomatgebühren kräftig zulangen würden. So wolle die BTV ab 1. Oktober pro Behebung von Fremd-bankomaten (also jenen, die von anderen Instituten betrieben werden) 90 Cent kassieren. Kostenlos solle nur noch eine Behebung pro Monat sein. Fürs Beheben an den eigenen Bankomaten würden 60 Cent verlangt. Aber auch andere Banken würden ihren Kunden je nach Kontopaket saftige Gebühren aufbrummen. So kassiere die Raiffeisen Landesbank für Behebungen bis zu 67 Cent.
„Manche Bankmanager müssen wieder zurück auf den Boden der Realität, denn die Leidtragenden sind neben den Kunden auch die Bank-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, weil diese sich dann rechtfertigen müssen“, wettert AK-Präsident Erwin Zangerl. Gerade die BTV habe stets neue Rekordergebnisse gefeiert. Die Banken haben laut Zangerl die Kunden weg vom Schalter pausenlos zu Automaten hingetreiben, jetzt werde wieder kräftig abkassiert. (TT)