Lufthansa-Streik - Airline-Chef bittet Kunden um Verständnis
Frankfurt (APA/AFP) - Angesichts des erneuten Piloten-Streiks bei der Lufthansa hat sich Konzernchef Carsten Spohr am Dienstag in einer Vide...
Frankfurt (APA/AFP) - Angesichts des erneuten Piloten-Streiks bei der Lufthansa hat sich Konzernchef Carsten Spohr am Dienstag in einer Videobotschaft direkt an die Kunden seiner Firma gewandt. Angesichts des „längsten Streikes in der Geschichte des Unternehmens“ wolle er um Verständnis bitten für die Auswirkungen des Arbeitskampfes auf die persönlichen Reisepläne, sagte Spohr.
Die Flugkapitäne der Lufthansa wollen an diesem Dienstag von 8.00 bis 23.00 Uhr Langstreckenflüge ab Frankfurt am Main bestreiken. Bis zum Morgen wurden 33 von 57 geplanten Flügen gestrichen, wie die Airline auf ihrer Website mitteilte.
Die Konzernführung trage nicht nur für die 5.000 Piloten Verantwortung, die sich derzeit an dem Streik beteiligten, „und damit die Hälfte unserer Pilotenschaft, sondern für die gesamten 120.000 Mitarbeiter unserer Lufthansa“, warb Spohr für die Haltung der Unternehmensleitung in dem Tarifkonflikt. Die Lufthansa wolle auch in Zukunft „die besten Mitarbeiter der Branche an uns binden, fair behandeln, fair bezahlen“.
Hintergrund des Streiks ist der festgefahrene Streit um die Übergangsversorgung der Piloten. Sie erlaubt es Piloten bisher, ab dem Alter von 55 Jahren in den bezahlten Frühruhestand zu gehen. Der Konzern will die Altersgrenze erhöhen. Die Gewerkschaft Cockpit lehnt dies ab. Vor zwei Wochen hatte die Lufthansa vorgeschlagen, die Altersgrenze individuell anhand der Dienstjahre eines Piloten festzulegen. Auch diesen Vorschlag wies die Gewerkschaft zurück.
~ ISIN DE0008232125 WEB http://www.lufthansa.com/ ~ APA069 2014-09-30/08:49