Explosion in Sprengstofffabrik: 15 Tote in Bulgarien befürchtet
In der Fabrik wurden Landminen unschädlich gemacht. Die Chance, dass Überlebende gefunden werden, sei minimal, sagte der Zivilschutzchef.
Gorni Lom – Bei einer Explosion in einer Sprengstofffabrik in Bulgarien sind vermutlich 15 Menschen ums Leben gekommen. Die Chance, Überlebende an der Unglücksstelle nahe des nordwestlichen Ortes Gorni Lom zu finden, sei „minimal“, sagte Innenminister Jordan Bakalow am Donnerstag. „Es gibt kein Lebenszeichen am Explosionsort“, sagte Zivilschutzchef Nikolai Nikolow einem örtlichen Radiosender.
Nach Angaben des Innenministeriums wurden Wärmebildkameras eingesetzt, um den Unglücksort abzusuchen. Bisher sei aber nur ein Tier gefunden worden. „Die Fabrik wurde in Schutt und Asche gelegt“, sagte ein ranghoher Ministeriumsvertreter.
Zum Zeitpunkt der Explosion waren nach Behördenangaben 15 Arbeiter in der Fabrik, in der Landminen unschädlich gemacht wurden. In Bulgarien, dem ärmsten Land der EU, gibt es große Mengen an veralteter Munition aus der kommunistischen Zeit. Vieles ist noch nicht unschädlich gemacht worden, und in den vergangenen Jahren gab es immer wieder ähnliche Unglücke. (APA/AFP)