Olga Flor erhielt erstmals vergebenen Veza-Canetti-Preis
Wien (APA) - Olga Flor wurde gestern, Mittwoch, mit dem erstmals vergebenen Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien ausgezeichnet. Der mit 8.000 E...
Wien (APA) - Olga Flor wurde gestern, Mittwoch, mit dem erstmals vergebenen Veza-Canetti-Preis der Stadt Wien ausgezeichnet. Der mit 8.000 Euro dotierte Preis soll alljährlich als Würdigung für das bisherige Lebenswerk an eine von einer unabhängigen Fachjury nominierte Wiener Autorin verliehen werden, teilte die Stadt am Donnerstag mit.
Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S) bezeichnete Flor als eine der „wichtigsten Schriftstellerinnen zeitgenössischer Literatur, die im gesamten deutschsprachigen Raum ein treues Publikum hat“. Ihre Erzählungen würden geradewegs in die heutige Gesellschaft führen, wo Geschlechterrollen, soziale Konstellationen und Brüche gekonnt entlarvt werden.
Flor fühlt sich durch die Auszeichnung „sehr geehrt, war die Namensgeberin doch eine hellsichtige, lakonische, sprachlich präzise und stets politische Schriftstellerin, durchaus mit Hang zur satirischen Zuspitzung und Verknappung. Dass durch die Einrichtung eines nach ihr benannten Preises Veza Canettis Werk endlich gewürdigt wird, freut mich sehr“, so die Preisträgerin.
Die nach Veza Canetti (1897-1963), der Frau von Literaturnobelpreisträger Elias Canetti, benannte Auszeichnung soll sowohl die Bedeutung der Autorin sichtbar machen als auch gesellschaftlichen Asymmetrien entgegenwirken, heißt es in der Aussendung. Die Schriftstellerin reflektiere in ihren Erzählungen, Kurzgeschichten und Dramen Geschlechter- und gesellschaftliche Machtstrukturen.