Erschöpfter 18-Jähriger von Hubschrauber vom Höhen Göll geborgen
Salzburg/Kuchl/Annaberg-Lungötz (APA) - Bei dem sonnigen Wetter sind am Samstag einige Wanderer in Salzburg in Bergnot geraten: Am Nachmitta...
Salzburg/Kuchl/Annaberg-Lungötz (APA) - Bei dem sonnigen Wetter sind am Samstag einige Wanderer in Salzburg in Bergnot geraten: Am Nachmittag ist ein 18-jähriger Deutscher im Gemeindegebiet von Kuchl im Bezirk Hallein von einem Notarzthubschrauber von einer Bergtour im Hohen Göll Massiv geborgen worden. Er war mit seinem 55-jährigen Vater unterwegs.
Auf rund 2.240 Metern Seehöhe war der 18-Jährige so erschöpft, dass er nicht mehr zum Purtschellerhaus absteigen konnte. Sein Vater setzte um 17.10 Uhr einen Notruf ab, teilte die Polizei in einer Aussendung mit. Der Hubschrauber brachte den 18-Jährigen ins Krankenhaus Zell am See. Der Vater stieg selbstständig ab.
Auch im Dachsteingebirge im Gosaukammgebiet musste die Bergrettung am Samstag einer deutschen Urlauberfamilie helfen: Die Eltern im Alter von 41 und 44 Jahren waren mit ihrem elfjährigen Sohn und der achtjährigen Tochter auf einer Seehöhe von 1.600 Metern in Richtung Hofprüglhütte unterwegs. Südöstlich der Bischofsmütze (2.458 m) im Gemeindegebiet von Annaberg-Lungötz dürften sie unbewusst in unwegsames Gelände geraten sein, teilte die Polizei in einer Aussendung mit.
Der 44-jährige Vater setzte einen Notruf ab. Zwei Bergretter aus Annaberg stiegen zu der Familie auf und brachten sie sicher und unverletzt zurück zum markierten Wanderweg, wo sie die Wanderung fortsetzten.