Langlebigste Familie der Welt stammt aus Sardinien

Rom/Cagliari (APA) - Keine Familie lebt länger als der Melis-Clan auf Sardinien: Neun Geschwister sind dort zusammen 828 Jahre alt. Im dritt...

Rom/Cagliari (APA) - Keine Familie lebt länger als der Melis-Clan auf Sardinien: Neun Geschwister sind dort zusammen 828 Jahre alt. Im dritten Jahr in Folge schaffte es die Melis-Familie damit ins Guinness Buch der Rekorde. Clanchefin Consolata Melis hat im August ihren 107. Geburtstag gefeiert. Sie ist die Älteste der 150-köpfigen Sippe.

Die Jüngste unter den neun Geschwistern der Familie Melis heißt Vitalia und ist 85 Jahre alt. Bis auf zwei Geschwister leben alle noch oder wieder in der Provinz Ogliastra in ihrem Geburtsort mit dem schwer aussprechbaren Namen Perdasdefogu („Feuerstein“), berichtete die Tageszeitung „La Stampa“ am Montag. Das Geheimnis ihrer Langlebigkeit liege am einfachen Lebensstil und in der Ernährung, vor allem mit Erzeugnissen aus den eigenen Gärten und Feldern.

Der 91-jährige Adolfo Melis arbeitet noch im Cafe seines Sohnes und im Gemüsegarten der Familie. „Wir haben nie zu viel gegessen. Außerdem haben wir immer Quellwasser getrunken“, berichtete Consolata. Sie hat neun Kinder zur Welt gebracht. 24 Enkel und 25 Urenkel sind gefolgt.

Auf Sardinien ist es gar nicht ungewöhnlich, dass Menschen über 100 Jahre alt werden. Die Insel ist für die große Anzahl von Menschen bekannt, die ein sehr hohes Alter erreicht haben. Mehrere Wissenschafterteams führen Studien durch, um zu klären, warum es gerade auf Sardinien so viele Hundertjährige gibt.