90 Jahre Landeshauptstadt - Eisenstadt feiert 2015 großes Jubiläum
Eisenstadt (APA) - Die burgenländische Landeshauptstadt Eisenstadt feiert im kommenden Jahr Jubiläum. Vor 90 Jahren, am 30. April 1925, besc...
Eisenstadt (APA) - Die burgenländische Landeshauptstadt Eisenstadt feiert im kommenden Jahr Jubiläum. Vor 90 Jahren, am 30. April 1925, beschloss der Landtag, Eisenstadt zum Sitz der burgenländischen Landesregierung zu ernennen. Anlässlich des Jubiläums soll u.a. ein Festkonzert, ein „Tag der Blasmusik“ und ein Festgottesdienst im April und im Mai stattfinden, hieß es am Montag im Rathaus.
Seit dem Sommer laufen die intensiven Vorbereitungsarbeiten für das Jubiläumsjahr, berichtete Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP) bei einer Pressekonferenz. „In mehreren Arbeitsgruppen, die sich aus Vertretern des Gemeinderates, der Stadtverwaltung sowie aus lokalen und überregionalen Partnern zusammensetzten, wurde ein ebenso breit gefächertes wie umfangreiches Konzept geschaffen.“ Das Programm für „90 Jahre Landeshauptstadt“ fuße auf mehreren Säulen und werde nun im neuen Jahresprogramm „Eisenstadt 2015“ präsentiert.
In dem in gebundenen Programmheft sind sämtliche Veranstaltungen, die 2015 in der Landeshauptstadt stattfinden, enthalten. Haydn-Festspiele-Intendant Walter Reicher lobte die Umsetzung des Programmes. Es sei eine „Leistungsschau, die hier gelungen ist“ und die man sich schon „lange gewünscht“ habe. Dem Wunsch, auch in den folgenden Jahr ein derartiges Programm zu erstellen, das an alle Haushalte geht, werde man nachkommen, sicherte Steiner zu.
Neben dem Festkonzert anlässlich „90 Jahre Landeshauptstadt“, das am 11. April im Schloss Esterhazy stattfindet, zählte der Bürgermeister auch den „Tag der Blasmusik“ am 2. Mai an verschiedenen Schauplätzen in der Stadt und am 3. Mai den Festgottesdienst im St. Martins Dom zu den Jubiläums-Highlights. Am 30. April wird der Jahrestag mit einer Festsitzung des Eisenstädter Gemeinderats zelebriert.
Außerdem wurde mit Unterstützung von der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt und der Sektkellerei Szigeti ein Jubiläumssekt produziert, so Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld (ÖVP). Diesen soll es zum Jahreswechsel erstmals zu verkosten geben.
Die „mehr als vertretbaren“ Kosten für all diese Veranstaltungen belaufen sich laut Stadtchef Steiner auf rund 140.000 Euro. Finanzielle Unterstützung gab es von Gemeindereferent und Landeshauptmannstellvertreter Franz Steindl (ÖVP) sowie von Sponsoren.