Philippe Jordan dirigiert Weihnachtskonzert an der Scala
Mailand (APA) - Beim Weihnachtskonzert an der Scala steht am kommenden Sonntag (21.12.) der neue Chefdirigent der Wiener Symphoniker, Philip...
Mailand (APA) - Beim Weihnachtskonzert an der Scala steht am kommenden Sonntag (21.12.) der neue Chefdirigent der Wiener Symphoniker, Philippe Jordan, am Pult. Der Schweizer dirigiert Beethovens „Missa Solemnis“. Solisten sind Edith Haller, Daniela Sindram, Stuart Skelton und Günther Groissböck.
Am 24. Dezember werden RAI und Servus TV das Scala-Weihnachtskonzert übertragen, bei dem es zu einer Schaltung aus Oberndorf (Salzburg) kommen wird. Geplant ist ein Auftritt des Salzburger Festspiele und Theater Kinderchors, teilte die Scala mit. Der Chor wird zusammen mit dem Tenor Rolando Villazon österreichische und italienische Weihnachtslieder singen. Der Auftritt ist in der Kapelle geplant, in dem erstmals das Weihnachtslied „Stille Nacht - Heilige Nacht „ von Franz Xaver Gruber aufgeführt wurde.
Seit 1984 hatte das Scala-Orchester Beethovens „Missa Solemnis“ nicht mehr aufgeführt. Zuletzt war das Werk sakraler Musik vom Orchester im Mailänder Dom unter dem Dirigat von Carlo Maria Giulini aufgeführt worden. Das Weihnachtskonzert an der Mailänder Scala wurde von Riccardo Muti 1996 eingeführt. Seitdem haben prestigereiche Namen der internationalen Musikszene das Konzert dirigiert.