Deutsche Forscher rechnen 2015 mit weiter sinkender Arbeitslosigkeit
Düsseldorf (APA/dpa) - Vor dem Hintergrund einer wieder anziehenden Wirtschaftsleistung rechnet das Institut für Makroökonomie und Konjunktu...
Düsseldorf (APA/dpa) - Vor dem Hintergrund einer wieder anziehenden Wirtschaftsleistung rechnet das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) 2015 mit einer sinkenden Arbeitslosigkeit in Deutschland. Die Zahl der Menschen ohne Job werde im Jahresdurchschnitt um 64.000 zurückgehen, heißt es in einer am Montag vorgelegten Prognose des Instituts der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung.
Für das zu Ende gehende Jahr 2014 erwarten die Experten einen Rückgang der Arbeitslosenzahl um 51.000 auf rund 2,9 Millionen.
Bei der Arbeitslosenquote rechnet das IMK mit einer Abnahme von 6,7 auf 6,5 Prozent im kommenden Jahr. Hintergrund der Entwicklung sei ein erwarteter Anstieg des Wirtschaftswachstums von 1,5 Prozent in diesem Jahr auf 1,6 Prozent 2015. Gestützt werde die Entwicklung von steigenden Löhnen und einer wachsenden Binnennachfrage.