EU-Kommission richtet Syrien-Hilfsfonds ein
Brüssel (APA) - Die EU-Kommission und Italien haben am Montag einen Hilfsfonds für Syrien ins Leben gerufen. Die Anfangsdotierung des Fonds,...
Brüssel (APA) - Die EU-Kommission und Italien haben am Montag einen Hilfsfonds für Syrien ins Leben gerufen. Die Anfangsdotierung des Fonds, der regional operieren soll, beträgt 23 Mio. Euro - davon 3 Mio. Euro von Italien als erstem EU-Mitgliedstaat, der einzahlt. Mit dem Hilfsinstrument sollen sowohl die Flüchtlinge als auch die sie aufnehmenden Kommunen in den syrischen Nachbarländern unterstützt werden.
„Die Idee ist, beiden Seiten zu helfen“, so EU-Kommissar Johannes Hahn (ÖVP) am Montag vor dem Rat der EU-Außenminister. Deshalb lade man neben Italien auch alle anderen EU-Staaten ein, die gemeinsame Hilfe für Syrien zu bündeln und zum Fonds beizutragen. Immerhin gebe es in Syrien mittlerweile neun Millionen Flüchtlinge und Vertriebene, so Hahn: „Das ist bei weitem die größte humanitäre Katastrophe seit dem Zweiten Weltkrieg.“
In der Zukunft könne mit dem Fonds auch ein Syrien in Friedenszeiten unterstützt werden. „Er könnte ebenso als Finanzierungsinstrument für die Wiederaufbaumaßnahmen für die Zukunft nach dem Konflikt dienen“, so die EU-Kommission in einer Aussendung.