Stallpflicht für Geflügel in Deutschlands weitgehend aufgehoben
Schwerin (APA/dpa) - Hühner, Gänse und Enten dürfen von Mittwoch an in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns wieder ins Freie. Da es keine w...
Schwerin (APA/dpa) - Hühner, Gänse und Enten dürfen von Mittwoch an in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns wieder ins Freie. Da es keine weiteren Belege für Infektionen mit dem Vogelgrippe-Virus H5N8 in Nutz- oder Wildbeständen gebe, werde die generelle Stallpflicht für Nutzgeflügel zum 17. Dezember aufgehoben, teilte das Agrarministerium am Montag in Schwerin mit.
„Damit erreichen wir für den Großteil des Landes ein Stück weit Normalität zurück“, erklärte Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD). Dennoch sei die Gefahr noch nicht gebannt und erhöhte Aufmerksamkeit geboten. Die Aufhebung der Stallpflicht gelte nicht für Risikogebiete wie Winterrastplätze der Zugvögel. Anfang November war in einem Putenbestand in Vorpommern die Vogelgrippe aufgetreten und kurz darauf auch bei einer Wildente im Nordosten festgestellt worden.