Geiselnahme in Sydney - Geiselnehmer soll iranischer Flüchtling sein

Sydney (APA/Reuters/sda) - Der Geiselnehmer in der australischen Metropole Sydney ist Polizeikreisen zufolge ein iranischer Flüchtling namen...

Sydney (APA/Reuters/sda) - Der Geiselnehmer in der australischen Metropole Sydney ist Polizeikreisen zufolge ein iranischer Flüchtling namens Harun Monis. Laut australischen Medien soll es sich um einen 49-jährigen „selbst ernannten Scheich“ handeln, der schon vermehrt mit dem Gesetz in Konflikt gekommen ist.

Untern anderem befindet er sich derzeit auf Kaution in Freiheit, wie unter anderen der TV-Sender 9News berichtete. Ihm werde in dem Fall vorgeworfen, den Mord an seiner Ex-Frau in Auftrag gegeben zu haben. Er sei zudem bereits für andere Taten verurteilt worden. Ebenfalls vorgeworfen wird ihm, mehrere Frauen sexuell missbraucht zu haben, als er als „spiritueller Heiler“ gearbeitet habe. Polizeibekannt soll er zudem sein, weil er Hassbriefe an Familien australischer Soldaten, die im Auslandseinsatz getötet wurde, geschrieben haben soll. Nach Australien kam er als iranischer Flüchtling.

Mehrere Medien hatten zuvor berichtet, ihnen sei die Identität des Geiselnehmers bekannt. Nachdem das Blatt „Daily Telegraph“ in seiner Morgenausgabe erste Details veröffentlichte, entschieden auch andere Medien, ihre Angaben öffentlich zu machen und auch den Namen des Mannes zu nennen. Die Polizei erlaubte unterdessen die Veröffentlichung der Identität des Täters.

Über viele Stunden gab es kaum Einzelheiten über die Geiselnahme, die am Morgen begann und am Abend (Ortszeit) noch immer fortdauerte.