Schweizer Kantone planen niedrigere Gewinnsteuern für Unternehmen

Freiburg (APA/sda) - In der Schweiz folgt der Freiburger Staatsrat dem Beispiel der Kantone Genf, Waadt und Neuenburg: Auf die sogenannte Un...

Freiburg (APA/sda) - In der Schweiz folgt der Freiburger Staatsrat dem Beispiel der Kantone Genf, Waadt und Neuenburg: Auf die sogenannte Unternehmenssteuerreform III der Schweizer Bundesregierung will der Kanton Freiburg mit einer Senkung des allgemeinen Gewinnsteuersatzes auf 13,72 Prozent reagieren.

Mit der Reform der Unternehmenssteuern fallen die Privilegien von internationalen Holdings und anderen Spezialfirmen weg. Die Kantone fürchten, dass diese Firmen das Weite suchen, wenn sie normal besteuert werden. Mehrere Kantone haben bereits beschlossen, den allgemeinen Gewinnsteuersatz zu senken. Das hat zwar Einnahme-Ausfälle zur Folge, soll aber eine Abwanderung von Unternehmen verhindern.

Genf hat eine Senkung des ordentlichen Steuersatzes auf 13 Prozent angekündigt, die Waadt visiert 13,8 Prozent an, Neuenburg 15,6 Prozent. Der mittlere Gewinnsteuersatz der Schweiz beträgt zurzeit 17,92 Prozent.