Roppen

Freiwillige bekommen neues Zentrum

Roppen – Auf Initiative von LH Günther Platter wurde die „Freiwilligenpartnerschaft Tirol“ ins Leben gerufen, um vorhandene Strukturen auszu...

Roppen – Auf Initiative von LH Günther Platter wurde die „Freiwilligenpartnerschaft Tirol“ ins Leben gerufen, um vorhandene Strukturen auszubauen und neue Angebote für Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, zu schaffen. Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol wird vom Land Tirol, den Sozialpartnern, der Caritas sowie von verschiedenen Unternehmen getragen.

„Mit Jänner 2015 starten in allen Bezirken Tirols die so genannten Freiwilligenzen­tren, bei denen zukünftig alle Fäden in puncto Informatio­n und Koordination zusammenlaufen werden“, erklärt VP-Klubobmann Jakob Wolf den Hintergrund der Initiativ­e. Im Bezirk Imst wird diese lokale Servicestelle an den in Roppen ansässigen Verein Regionalmanagement Imst (Regio) angegliedert. „Es gibt Menschen, die sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten, aber keinen Verein dafür finden“, präzisiert Wolfgang Suitner von Regio, „diese können sich ab 1. Jänner an unsere Projektleiterin Marlies Trenkwalder wenden.“ Jakob Wolf ergänzt: „Im Bezirk Imst mit seinen dörflichen Strukturen wird Ehrenamtlichkeit traditionell sehr geschätzt und gepflegt. Insbesonder­e in den Bereichen Soziales, Jugend und Senioren gibt es zahlreich­e Einsatzmöglichkeiten für ehrenamtlich Tätige. Im Zuge der Freiwilligenpartnerschaft gilt es, das bereits bestehende und gut funktionierende Netzwerk noch weiter auszubauen.“

Laut Regio werde nun erhoben, welche Vereinsstrukturen bereits vorhanden sind, die relevante Homepage sei gerade im Entstehen. Am End­e des Prozesses können Freiwillige in geeignete Projekte eingebunden werden. Das Land Tirol stellt dafür in Imst in den nächsten drei Jahre­n insgesamt 90.000 Euro zur Verfügung. (TT, huda)

Für Sie im Bezirk Imst unterwegs:

Alexander Paschinger

Alexander Paschinger

+4350403 3014

Thomas Parth

Thomas Parth

+4350403 2035