Wiener Rentenmarkt am Vormittag im Plus
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Dienstag, am späten Vormittag in allen Laufzeiten mit etwas festerer Tendenz notiert. Insbeso...
Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Dienstag, am späten Vormittag in allen Laufzeiten mit etwas festerer Tendenz notiert. Insbesondere im Frühhandel hatte der heimische Rentenmarkt von schwächelnden Aktienmärkten profitiert, diese erholten sich jedoch bis Mittag.
Unklare Signale gab es unterdessen zur Lage der deutschen Konjunktur: So hat dem Einkaufsmanagerindex des britischen Markit-Instituts, der Industrie und Dienstleister zusammenfasst, für Deutschland von November auf Dezember um 0,3 auf 51,4 Punkte. Damit signalisiert das Barometer zwar noch Wachstum, da es über 50 Punkten liegt, es erreichte jedoch sein niedrigstes Niveau seit Mitte 2013.
Dennoch zeigen sich Börsianer zunehmend optimistischer für die deutsche Wirtschaft. Das Barometer für die ZEW-Konjunkturerwartungen stieg im Dezember überraschend deutlich auf plus 34,9 Zähler von 11,5 Punkten im Vormonat. Dies ist der höchste Stand seit Mai. Ökonomen hatten nur mit 20 Zählern gerechnet.
Heute um 11.00 Uhr notierte der marktbestimmende März-Kontrakt des Euro-Bund-Future an der Eurex Deutschland in Frankfurt mit 154,88 um 23 Ticks über dem letzten Settlement von 154,65. Das bisherige Tageshoch lag bei 155,00, das Tagestief bei 154,53. Die Tagesbandbreite umfasst bisher also 47 Basispunkte. Der Handel verläuft bei sehr schwachem Volumen. In Frankfurt wurden bisher 227.662 März-Kontrakte gehandelt.
Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag heute Früh bei 1,52 (zuletzt: 1,54) Prozent, die zehnjährige Benchmark-Bundesanleihe rentierte mit 0,62 (0,64) Prozent, die fünfjährige mit 0,04 (0,05) Prozent und die zweijährige lag bei -0,05 (-0,03) Prozent.
Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Vormittag 12 (zuletzt: 12) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 24 (23) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 3 (8) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 1 (7) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.
Börsenkurse und Taxen ausgewählter Benchmark-Anleihen im Interbankenhandel:
~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Spread Börsekurs --- -- --- Geld Brief (in BP) zuletzt Bund 44/06 30 3,15 138,50 138,67 1,52 12 105,8 Bund 23/10 10 1,75 109,65 109,68 0,62 24 98,95 Bund 18/10 5 1,15 104,20 104,27 0,04 3 100,15 Bund 15/07 2 3,50 101,99 102,04 -0,05 1 102,8 ~