Fußball: Spannender Kampf um die deutschen Europacup-Plätze
Dortmund/Mönchengladbach/Paderborn (APA/dpa) - Titelverteidiger FC Bayern München ist schon vor dem Endspurt der Hinrunde enteilt, aber dahi...
Dortmund/Mönchengladbach/Paderborn (APA/dpa) - Titelverteidiger FC Bayern München ist schon vor dem Endspurt der Hinrunde enteilt, aber dahinter herrscht ein regelrechtes Gedränge um die Europacup-Plätze in der deutschen Fußball-Bundesliga. Im zweiten Teil der Bundesliga-Runde am Mittwochabend (20.00 Uhr) sind gleich sechs Mannschaften von den Rängen zwei bis acht im Einsatz.
Der VfL Wolfsburg hat dabei die Chance, seinen zweiten Platz mit einem Auswärtssieg beim gebeutelten Vizemeister Borussia Dortmund zu festigen. Das ebenso unnötige wie unerwartete Remis gegen den wackeren Aufsteiger SC Paderborn wertete Trainer Dieter Hecking als zusätzlichen Ansporn, beim stark unter Druck stehenden BVB zu punkten und die Verfolger auf Abstand zu halten.
Wie die Wölfe ließen auch die nachfolgenden Teams aus Leverkusen, Mönchengladbach, Gelsenkirchen und Frankfurt am vergangenen Wochenende Punkte liegen. Allein 1899 Hoffenheim landete einen Sieg im engen Rennen um die internationalen Startplätze und bekommt es nun zu Hause mit Leverkusen zu tun. Momentan auf Platz drei liegend haben die von Ex-Salzburg-Coach Roger Schmidt betreuten Leverkusener mit 24 Punkten 13 Zähler weniger auf dem Konto als vor einem Jahr nach der 15. Runde. Nie seit Einführung der Drei-Punkte-Regel (1995/1996) hatte ein Tabellendritter zu diesem Zeitpunkt weniger Punkte. Nur drei Zähler beträgt der Vorsprung auf die achtplatzierten Frankfurter, die Hertha BSC empfangen.
Anders als Leverkusen sehen sich die punktegleichen Gladbacher mit Abwehr-Routinier Martin Stranzl im Soll. „Wir spielen eine sehr gute Hinrunde“, lobte Sportdirektor Max Eberl vor dem Heimspiel gegen die Bremer, bei denen ÖFB-Teamspieler Sebastian Prödl weiter fehlt. Nur drei von 25 Pflichtspiele hat Gladbach verloren. „Jetzt wollen wir das Halbjahr mit entsprechenden Ergebnissen abrunden.“
Dass auch Schalke (23 Punkte) noch Kontakt zu den angepeilten Champions-League-Plätzen hat, ist angesichts des ständigen Auf und Ab fast ein Wunder. Die erste Heimpleite der Saison gegen den 1. FC Köln war ein herber Rückschlag für ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs und seine Kollegen. Dieser Fehltritt soll in Paderborn wettgemacht werden. „Wir wollen uns die Punkte, die wir zu Hause liegen gelassen haben, wiederholen. Daher heißt es: Arschbacken zusammen und noch mal 90 Minuten durchbeißen“, sagte Horst Heldt. Der Schalke-Manager weiß, dass das nicht leicht wird: „Paderborn hat einen Punkt in Wolfsburg geholt. Wir sind gewarnt. Das ist eine Mannschaft, die nie aufgibt.“