ÖIAG-Reform - Spitzenverhandler wollen kommende Woche weiterreden
Wien (APA) - Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) sieht die Verhandlungen zur angestrebten Reform der Staatsholding ÖIAG „auf einem guten Weg“...
Wien (APA) - Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) sieht die Verhandlungen zur angestrebten Reform der Staatsholding ÖIAG „auf einem guten Weg“, wie er nach dem Ministerrat mit Verweis zum gestrigen Treffen von Spitzenverhandlern samt ihm und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) erklärte. Weiter hofft die Regierungsspitze auf eine Einigung noch 2014. Vor Weihnachten werde man sich laut Faymann erneut treffen.
Die Industriepolitik in Österreich ist laut Faymann „auch davon bestimmt, wie wir mit unseren Einflussmöglichkeiten umgehen“. Auch Mitterlehner betonte, das Thema ÖIAG noch vor Jahresende erledigen zu wollen, man befinde sich auf der „Schlussetappe“. „Trotz diverser Auseinandersetzungen oder Unterschiede“ wolle man beweisen, dass man inhaltlich gut zusammenarbeiten könne.
Der Direktor der Arbeiterkammer Wien, Werner Muhm, der auch einer der Verhandler ist, wollte sich auf Nachfragen heute nicht zum konkreten Verhandlungsstand äußern, sprach aber von konstruktiven Gesprächen.
Dem Vernehmen nach treffen sich die politischen Spitzenverhandler, zu denen auch Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) neben Faymann und Mitterlehner gehört, kommende Woche - also am 22. oder 23. Dezember, denn es hieß vor Weihnachten. Auf Anfragen wollte das aber vorerst keines der Ministerbüros bestätigen.
~ WEB http://www.oiag.at ~ APA389 2014-12-16/14:42