Jeb Bush: Moderater Republikaner aus Polit-Dynastie
Tallahassee (Florida) (APA/dpa) - Insider-Ratschläge über die hohe Politik der USA bekam Jeb Bush vermutlich schon als kleiner Bub am Küchen...
Tallahassee (Florida) (APA/dpa) - Insider-Ratschläge über die hohe Politik der USA bekam Jeb Bush vermutlich schon als kleiner Bub am Küchentisch mit auf den Weg. Der 61 Jahre alte Republikaner aus Midland im Südstaat Texas blickt auf eine gewaltige Polit-Dynastie zurück: Schon sein Urgroßvater George Herbert Walker war ein politisch einflussreicher Investmentbanker, sein Großvater Prescott Bush ein namhafter Senator.
Sein Vater und sein älterer Bruder bringen es gemeinsam auf insgesamt zwölf Jahre Amtszeit als Präsidenten der Vereinigten Staaten. Auch deshalb wurde Jeb, der eigentlich John Ellis heißt, er seiner Familie bereits „Bush 44“ betitelt - in Anspielung auf den 44. Präsidenten des Landes, der im Jahr 2008 allerdings Barack Obama wurde. Gute Chancen werden ihm vor allem deshalb nachgesagt, weil er statt der harten Linie der erzkonservativen Tea-Party-Bewegung eher moderate Positionen vertritt.
Kritikern in den eigenen Reihen ist er wiederum zu lasch, seine Positionen stufen sie als langweilig und veraltet ein, etwa beim Thema Bildung. Im April brach er eine Lanze für die Millionen illegal in den USA lebenden Einwanderer, die den wohl größten Zankapfel zwischen Republikanern und Amtsinhaber Barack Obama darstellen.
Die größte Herausforderung dürfte für den dreifachen Familienvater werden, sich deutlich genug von seinem Bruder und seinem Vater abzugrenzen. Eigene politische Erfahrung hat er dank seiner acht Jahre als Gouverneur von Florida (1999-2007) allemal. Als Ass im Ärmel könnte Bush, der mit einer Mexikanerin verheiratet ist, das Vertrauen der dort stark vertretenen Latino-Gemeinde zugutekommen.