Sicherheitsvorkehrungen in Sydney nach Geiselnahme in Café erhöht

Sydney (APA/AFP) - Nach dem Geiseldrama in einem Café in Sydney sind in der australischen Metropole die Sicherheitsvorkehrungen erhöht worde...

Sydney (APA/AFP) - Nach dem Geiseldrama in einem Café in Sydney sind in der australischen Metropole die Sicherheitsvorkehrungen erhöht worden. Mehrere hundert zusätzliche Polizisten hielten sich am Mittwoch auf den Straßen der Stadt auf, besonders an öffentlichen Plätzen und im Nahverkehr.

Einsatzleiter Michael Fuller sagte dazu, es gehe darum, dass die Bevölkerung sich in diesen „schwierigen Zeiten“ sicher fühle und die Polizei in der Nähe wisse. Es gehe den Beamten vor allem um eine „sichtbare“ starke Polizeipräsenz, sagte der Beamte.

Derzeit sind wegen der anstehenden Weihnachtsfeiertage und der berühmten Silvester-Feierlichkeiten zahlreiche Touristen in der Stadt. Fuller sagte weiter, es gebe keinen Grund anzunehmen, dass sich solch eine Tragödie wie die Geiselnahme in einem Lindt-Café am Martin Place wiederhole. „Aber wir alle haben die Gesichter der Menschen am Martin Place gesehen und sie haben Angst.“

In dem Café hatte ein Bewaffneter am Montagmorgen 17 Geiseln genommen, von denen einige später flüchten konnten. In der Nacht zum Dienstag stürmte die Polizei das Café. Im Zuge des Dramas wurden der Geiselnehmer sowie zwei Geiseln getötet und mehrere weitere verletzt. Der 50-jährige Bewaffnete war den Behörden als krimineller Extremist bekannt. Er hatte in dem Lindt-Café einige Geiseln gezwungen, eine islamische Fahne ins Fenster zu halten. Er soll außerdem nach einer Jihadistenflagge verlangt haben.

Australiens Premierminister Tony Abbott versprach eine transparente Aufklärung. Es müsse vor allem geklärt werden, wie der 50-Jährige durchs Raster haben rutschen können, sagte er dem Sender ABC. Er versprach, dass die Öffentlichkeit detailliert aufgeklärt werde.