Von Giacometti bis Warhol - Die weltweit höchsten Auktionserlöse 2014

Berlin (APA/dpa) - Giacometti, Warhol, Newman und Bacon hießen im Jahr 2014 die Stars der Versteigerungen der wichtigsten internationalen Au...

Berlin (APA/dpa) - Giacometti, Warhol, Newman und Bacon hießen im Jahr 2014 die Stars der Versteigerungen der wichtigsten internationalen Auktionshäuser. Auch zwei Bilder von Andy Warhol aus dem Spielcasino Aachen sind unter den höchstverkauften Kunstwerken.

Die zehn höchsten Erlöse bei Christie‘s und Sotheby‘s (inklusive Aufgeld), nach Angaben des Berliner Kunstdienstleisters Artnet (Stand 25. November):

~ 1) Alberto „Chariot“ Bronze, Sotheby‘s New 100,9 Mio. Giacometti 1951/52 York, 4. Dollar

November 2) Barnett „Black Fire Ölbild, 1961 Christie‘s 84,2 Mio. Newman I“ New York, 13. Dollar

Mai 3) Andy „Triple Elvis Siebdruck, Christie‘s 81,9 Mio. Warhol (Ferus Type)“ 1963 New York, 12. Dollar

November 4) Francis „Three Ölbild, 1984 Christie‘s 80,8 Mio. Bacon Studies for a New York, 13. Dollar

Portrait of Mai

John Edwards“ 5) Amedeo „Tete“ Stein, Sotheby‘s New 70,7 Mio. Modigliani 1911/12 York, 4. Dollar

November 6) Francis „Portrait of Ölbild, 1966 Christie‘s 70,2 Mio. Bacon George Dyer London, 13. Dollar

Talking“ Februar 7) Andy „Four Siebdruck, Christie‘s 69,6 Mio. Warhol Marlons“ 1966 New York, 12. Dollar

November 8) Cy ohne Titel Wachskreide Christie‘s 69,6 Mio. Twombly auf Leinwand, New York, 12. Dollar

1970 November 9) Mark ohne Titel Ölbild, 1952 Christie‘s 66,2 Mio. Rothko New York, 13. Dollar

Mai 10) Edouard „Le Ölbild, 1881 Christie‘s 65,1 Mio. Manet Printemps“ New York, 5. Dollar

November ~