Ex-Geheimdienstler: Islamisten planten 2003 Anschläge in Polen

Warschau (APA) - Der polnische Inlandsgeheimdienst ABW hat nach Angaben seines ehemaligen Vizedirektors im Jahr 2003 Terroranschläge in poln...

Warschau (APA) - Der polnische Inlandsgeheimdienst ABW hat nach Angaben seines ehemaligen Vizedirektors im Jahr 2003 Terroranschläge in polnischen Städten verhindert. Islamisten hätten Sprengstoffanschläge während der Weihnachtsmessen in vier Kathedralen geplant, sagte General Pawel Pruszynski im polnischen Nachrichtensender TVP Info.

„Es war praktisch alles vorbereitet“, sagte Pruszynski in der Sendung am Dienstagabend. Mehrere Verdächtige seien festgenommen worden. Bis auf einen Australier seien alle mutmaßlichen Terroristen europäische Staatsbürger gewesen. Die Anschläge sollten ein Racheakt für das polnische Engagement im Irak sein. Aus Regierungskreisen hieß es, es sei zwar verwunderlich, dass der Vorfall erst jetzt ans Licht komme, es gebe aber keine Gründe, die Angaben Pruszynskis nicht zu glauben.

Polen gehörte während des Irakkrieges zu der „Koalition der Willigen“ und hatte den USA die Einrichtung eines Verhörzentrums für Terrorverdächtigen in einem ehemaligen Militärstützpunkt im Nordosten des Landes erlaubt. Nach der Veröffentlichung des US-Senatsberichts über geheime CIA-Gefängnisse und Folter bei den Verhören wird in Polen die Kritik an der Kooperation polnischer Politiker lauter.