Grillos Bewegung bröckelt, ein weiterer Parlamentarier geht

Rom (APA) - Italiens populistische Fünf Sterne-Bewegung um den Ex-Kabarettisten Beppe Grillo bröckelt weiter. Nachdem in den vergangenen Woc...

Rom (APA) - Italiens populistische Fünf Sterne-Bewegung um den Ex-Kabarettisten Beppe Grillo bröckelt weiter. Nachdem in den vergangenen Wochen mehrere Parlamentarier die Gruppierung verlassen haben oder ausgeschlossen wurden, trennt sich die Grillo-Partei jetzt auch vom Fünf Sterne-Abgeordneten Tommaso Currò.

Der Abgeordnete kündigte im Parlament den Austritt aus der Bewegung an. Er identifiziere sich nicht mehr mit dem politischen Projekt der Gruppierung. Currò kritisierte die Bewegung scharf. „Mit 25 Prozent der Stimmen, die wir bei den Parlamentswahlen 2013 erhalten hatte, hätten wir zur Lösung der Probleme des Landes und zu einer Stärkung Italiens auf internationaler Ebene beitragen können. Dabei haben wir auf Delegitimierung und Zerstörung ohne jeglichen Respekt und Verantwortung gesetzt“, klagte Curró.

Ende November waren zwei Abgeordneten aus der Gruppierung ausgeschlossen worden. Die beiden Parlamentarier sollen angeblich gegen die Vorschriften der Gruppierung verstoßen und Teile ihres Abgeordnetengehalts nicht der Partei zurückerstattet haben, wie die Bewegung es verlangt. Die beiden Abgeordneten wiesen die Vorwürfe zurück. Der Ausschluss von Mitglieder ist in der populistischen Bewegung keine Neuigkeit. Seit Beginn der Legislaturperiode im Februar 2013, wo 143 „Grillini“ ins Parlament eingezogen waren, hat die Gruppierung bereits 20 Parlamentarier verloren. Sie haben im Streit mit dem Parteigründer die Partei verlassen, oder wurden von der Gruppierung ausgeschlossen.

Die populistische Bewegung, die bei den Parlamentswahlen im Februar 2013 noch 25 Prozent der Stimmen erobert hatte, hatte sich bei den Europawahlen im Mai 2014 mit 21,2 Prozent begnügen müssen. Bei den Wahlen in den Regionen Emilia Romagna und Kalabrien am vergangenen Sonntag lagen die Ergebnisse ebenfalls deutlich unter den Erwartungen der Fünf Sterne-Kandidaten.