Gesellschaft

Gelder für Imster Projekte

Das Land Tirol beteiligt sich an der Zähmung des Leonhardbaches.

Umhausen –Der Tiroler Landtag verabschiedete in der Vorwoche den Doppelhaushalt für die Jahre 2015 und 2016. „Ein großer Teil des mehr als 3,3 Milliarden Euro schweren Gesamtpaketes fließt wieder in die Bezirke und kommt damit direkt den Menschen in den Regionen zugute“, erklärt VP-Klubobmann und Bürgermeister von Umhausen, Jakob Wolf, in einer Aussendung.

Wolf betont darin – wenn es um den Bezirk Imst geht –, vor allem den Kampf gegen Naturgefahren. „Die Umsetzung des Schutzprojektes Leonhardbach in Roppen mit einem Gesamtvolumen von 8,7 Millionen Euro sowie das Projekt zum Lawinenschutz in St. Leonhard im Pitztal schreiten plangemäß voran“, betont VP-Klubobmann Wolf. Auch für den Neubau des Bauhofes in Karrösten sei nochmals eine finanzielle Unterstützung des Landes budgetiert.

Neben den Mitteln für Familienförderung und Kinderbetreuung seien auch die Budgets für die Förderung von Jugendzentren, die Ausstattung der Bibliotheken mit E-Books oder auch den Ausbau des Erfolgsmodells Computeria nochmals kräftig erhöht worden, nennt Wolf „nur einen kleinen Auszug aus dem umfangreichen Leistungskatalog des Landes für den Bezirk Imst“ in seiner Aussendung. (TT)

Für Sie im Bezirk Imst unterwegs:

Alexander Paschinger

Alexander Paschinger

+4350403 3014

Thomas Parth

Thomas Parth

+4350403 2035