Viel Kapital rollte an Börse Wien
Wien – Die Wiener Börse hat im Jahr 2014 viel frisches Kapital für Unternehmen und Banken eingesammelt, bei Unternehmensanleihen wurde sogar...
Wien –Die Wiener Börse hat im Jahr 2014 viel frisches Kapital für Unternehmen und Banken eingesammelt, bei Unternehmensanleihen wurde sogar ein Rekordvolumen verzeichnet. Geopolitische Krisen brachten den Leitindex ATX aber unter Druck. Der Aktienumsatz legte um ein Fünftel zu. Per 15. Dezember 2014 betrug die Marktkapitalisierung 77,08 Mrd. Euro. Für 2015 gibt sich die Börse optimistisch.
Einen Rückblick auf ein „bewegtes Jahr“ machte die Wiener Börse am Mittwoch: Während die Entwicklung in der ersten Jahreshälfte nach oben zeigte, zogen geopolitische Krisen seit Mitte des Jahres den ATX kräftig nach unten. Der Leitindex liegt von Jänner bis einschließlich 16. Dezember 2014 mit 18,4 Prozent im Minus (inkl. Dividenden minus 16,36 Prozent). Zinssenkungen der EZB Anfang Juni und Anfang September stützten den ATX nur kurz.
Die Kursentwicklung war in der zweiten Jahreshälfte für viele börsenotierten Unternehmen rückläufig. Zwei wichtige Branchen, Banken und Öl- und Gas, litten unter den geopolitischen Krisenherden in Russland, Ukraine und Nahost. Unter den größten Verlierern seit Jahresbeginn sind Raiffeisen Bank International RBI (-56 %), OMV (-40,9 %), Immofinanz (-26,1 %) und die Erste Group (-25,4 %) zu finden.
Demgegenüber legten einzelne Werte, die im ATX aufgrund kleinerer Streubesitzkapitalisierung geringer gewichtet sind, stark zu: Die performancestärksten Titel waren per 16. Dezember Zumtobel (+51,6 %), Flughafen Wien (+29 %), Lenzing sowie CA Immo und die Post.
„Für kommendes Jahr bin ich vorsichtig optimistisch. Niedrige Energiekosten, eine exportfördernde Euro-Entwicklung, ein höheres Wachstum der Ostkernmärkte und die erwartete leichte Konjunkturverbesserung sollten den Kapitalmarkt 2015 positiv beeinflussen,“ erklärte Börsevorstand Birgit Kuras. Die Wiener Börse hofft auch auf steuerliche Erleichterungen für Investments an der Börse. (TT, APA)