RCB sieht ATX bis Ende 2015 bei 2.450 Punkten

Wien (APA) - Die Analysten der Raiffeisen Centro Bank (RCB) sehen den Wiener Leitindex ATX bis Jahresende 2015 bei 2.450 Punkten. Das entspr...

Wien (APA) - Die Analysten der Raiffeisen Centro Bank (RCB) sehen den Wiener Leitindex ATX bis Jahresende 2015 bei 2.450 Punkten. Das entspricht einem Plus von fast 20 Prozent. Zum Vergleich: heute (Mittwoch) Mittag lag der ATX bei 2.055. Den starken Zuwachs erklärt RCB-Chefanalyst Stefan Maxian mit negativen Einmaleffekten im heurigen Jahr, vor allem Gewinnwarnungen bei Index-Schwergewichten.

Betroffen von der schwachen Performance waren heuer vor allem die im Index stark gewichteten Banken. „Ich glaube, es wird keinen weiteren Asses Quality Review geben, dieses Ausputzen der Bankbilanzen werden wir nächstes Jahr nicht sehen“, sagte Maxian bei einem Pressegespräch in Wien. Auch Ungarn sei durch den Fair Banking Act heuer für die Banken eine starke Belastung gewesen. Die Bewertung des ATX mit einem für 2015 geschätzten Index-KGV von nur knapp über 10,5 sei im Vergleich zu anderen Märkten attraktiv.

Die beste österreichische Aktie sei heuer mit einem Wertzuwachs von 62 Prozent die ams gewesen, „obwohl die gar nicht in Österreich notiert“, so Maxian. Auch Zumtobel (52 Prozent), Do&Co (knapp 50 Prozent) und der Flughafen Wien (+31 Prozent) hätten stark zugelegt.

Die erwartete weitere Dollar-Aufwertung im kommenden Jahr sei grundsätzlich gut für Unternehmen, die Euro-Kosten haben, und ihre Erlöse in Dollar erzielen. Davon könnten etwa ams und AT&S, aber auch Upstream-Ölunternehmen profitieren, wobei bei letzteren der Kurseffekt durch den Ölpreiserverfall überlagert werde.

Ein weiteres zentrales Thema und stimulierender Faktor am Aktienmarkt werde im ersten oder zweiten Quartal des kommenden Jahres die expansive Geldpolitik der EZB sein. Die Korrelationen zwischen dem Aktienmarkt und den Bilanzsummen der Notenbanken seien sehr hoch.

~ ISIN AT0000606306 WEB http://www.rbinternational.com/ ~ APA348 2014-12-17/13:56