Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug wird modernisiert
Persenbeug/Ybbs (APA) - Österreichs ältestes Donaukraftwerk, Ybbs-Persenbeug, erhält das erste von sechs neuen Kaplan-Laufrädern. Die Arbeit...
Persenbeug/Ybbs (APA) - Österreichs ältestes Donaukraftwerk, Ybbs-Persenbeug, erhält das erste von sechs neuen Kaplan-Laufrädern. Die Arbeiten werden noch vor dem Jahreswechsel beendet. Insgesamt investiert der Verbund in den kommenden Jahren 144 Mio. Euro in die sechsprozentige Effizienzsteigerung des Standortes.
Die Modernisierung sichere die jährliche Versorgung von zusätzlichen 22.000 Haushalten, hieß es in der Aussendung des Stromunternehmens am Mittwoch. Das Kraftwerk Ybbs-Persenbeug werde am Ende des Programms über 1,4 Mrd. Kilowattstunden heimischen CO2-freien Strom liefern. Die Anlage stelle damit einen wesentlichen Bestandteil der Grundlastversorgung in Österreich dar. Betont wurde, dass Wasserkraft gegenwärtig die einzige erneuerbare Erzeugungsform sei, die ohne Subventionen auskommen müsse, aber im internationalen Wettbewerb mit den Erneuerbaren wie Wind und Photovoltaik stehe.
Ybbs-Persenbeug zählte nach dem Zweiten Weltkrieg zu den Prestige-Projekten des Wiederaufbaus in Österreich. Mit einer Leistung von 236,5 Megawatt ist es das viertstärkste Donaukraftwerk in Österreich. Mit einer Jahreserzeugung von 1,336 Milliarden Kilowattstunden vermeidet es jährlich 1,1 Millionen Tonnen CO2. Während der Bauzeit zwischen 1954 und 1959 war das Kraftwerk beliebtes Ziel hochrangiger Delegationen aus dem Ausland. Heute bildet Ybbs-Persenbeug ein beliebtes Ausflugsziel am Donau-Radwanderweg. In den Jahren des Umbaus können die Besucher gefahrlos den Arbeitern an den neuen Turbinen einen Blick über die Schulter werfen (http://www.verbund.com/mediathek).
~ ISIN AT0000746409 WEB http://www.verbund.com ~ APA444 2014-12-17/16:28