Winterkönig Ingolstadt feierte in 2. Liga vierten Sieg in Folge
Ingolstadt hat nun schon sieben Punkte Vorsprung auf Verfolger Darmstadt. Für Kaiserslautern und Leipzig gab es nur ein Remis.
Ingolstadt - Der FC Ingolstadt hat seine Führung in der zweiten deutschen Fußball-Bundesliga in der vorletzten Runde vor Weihnachten noch einmal ausgebaut. Der Herbstmeister und Winterkönig setzte sich am Mittwoch zum Abschluss der 18. Runde gegen den FC St. Pauli 2:1 durch, feierte den vierten Erfolg in Serie und liegt jetzt schon sieben Punkte vor dem neuen ersten Verfolger SV Darmstadt.
Der siebenfache Saisontorschütze Lukas Hinterseer ging diesmal leer aus, er wurde in der 76. Minute von Coach Ralph Hasenhüttl ausgewechselt. Matthew Leckie (22.) und Pascal Groß (80.) sprangen für den ÖFB-Teamstürmer in die Bresche. Ingolstadts ÖFB-Goalie Ramazan Özcan musste sich nur einmal, beim zwischenzeitlichen 1:1 durch Sebastian Schachten (78.), geschlagen geben. Ingolstadt ist damit zu Hause schon zwölf Spiele unbesiegt. Schlusslicht St. Pauli verpatzte das Trainerdebüt von Ewald Lienen.
Darmstadt schaffte dank eines spät fixierten 2:1-Siegs nach 0:1-Rückstand gegen den SV Sandhausen den Sprung auf Rang zwei. Bei den Verlierern spielte Stefan Kulovits durch, Rene Gartler wurde in der 69. Minute eingetauscht. Karlsruhe und Eintracht Braunschweig folgen zwei Zähler hinter Darmstadt auf den Rängen drei und vier.
Der Fünfte Kaiserslautern musste im Aufstiegsrennen mit dem 1:1 bei 1860 München einen Rückschlag hinnehmen. Damit gab es auch keinen Sieger im ÖFB-Duell von Lauterns Kevin Stöger mit Münchens Rubin Okotie. Ebenfalls sieglos blieb der einen Punkt hinter Kaiserslautern liegende Sechste RasenBallsport Leipzig, der 0:0 beim VfR Aalen spielte. Niklas Hoheneder und Georg Teigl waren bei den Leipzigern über die gesamte Spielzeit im Einsatz.
Ein Erfolgserlebnis gab es für den achtplatzierten 1. FC Nürnberg, der mit dem Tiroler Alessandro Schöpf beim Vorletzten Erzgebirge Aue 1:0 gewann. (APA)
2. Deutsche Bundesliga, Ergebnisse der 18. Runde
Dienstag, 16.12.2014
Greuther Fürth - VfL Bochum 0:0
Fürth: Zulj bis 75. Bochum: Gregoritsch auf der Bank.
Eintracht Braunschweig - Fortuna Düsseldorf 2:1 (0:0)
Düsseldorf: Liendl bis 46., Hoffer bis 64., Gartner auf
der Bank.
1. FC Union Berlin - Karlsruher SC 2:0 (1:0)
Berlin: Trimmel sah Gelb, spielte durch.
FSV Frankfurt - FC Heidenheim 2:0 (1:0)
Mittwoch, 17.12.2014
VfR Aalen - RB Leipzig 0:0
Leipzig: Hoheneder und Teigl spielten durch, Hierländer
auf der Bank
SV Sandhausen - SV Darmstadt 1:2
Sandhausen: Kulovits spielte durch, Gartler ab der 69.,
Knaller auf der Bank
FC Erzgebirge Aue - 1. FC Nürnberg 0:1
Nürnberg: Schöpf bis zur 90., Radlinger nicht im Kader
1860 München - 1. FC Kaiserslautern 1:1
1860: Okotie bis zur 90.; Kaiserslautern: K. Stöger
spielte durch
FC Ingolstadt 04 - FC St. Pauli 2:1
Ingolstadt: Özcan spielte durch, Hinterseer bis zur 76.