China zeigt sich besorgt wegen Kurseinbruch des Rubel

Peking (APA/Reuters) - Nach der EU-Kommission hat sich auch die chinesische Regierung besorgt über den Kurseinbruch des russischen Rubel geä...

Peking (APA/Reuters) - Nach der EU-Kommission hat sich auch die chinesische Regierung besorgt über den Kurseinbruch des russischen Rubel geäußert. Man beobachte die Entwicklung sehr genau, sagte ein ranghoher Vertreter der chinesischen Devisenaufsicht SAFE am Donnerstag. China unterhält zu Russland enge Wirtschaftsbeziehungen etwa im Rohstoffbereich.

Auch ein Vertreter der EU-Kommission betonte am Mittwoch, niemand habe ein Interesse daran, dass „Russland in eine tiefe Depression stürzt.“ Deshalb müssten alle Möglichkeiten genutzt werden, um in der Ukraine-Krise mit Russland ins Gespräch zu kommen. „Die Lage ist tatsächlich ernst“, sagte ein Sprecher des deutschen Außenministers Frank-Walter Steinmeier. Allerdings bestritt die deutsche Regierung, dass vor allem die vom Westen verhängten Wirtschaftssanktionen zu der Krise geführt hätten.