Wiener Aktienmarkt vorbörslich fester erwartet

Wien (APA) - Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Donnerstag mit befestigter Tendenz. Zu Handelsbeginn dürf...

Wien (APA) - Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Donnerstag mit befestigter Tendenz. Zu Handelsbeginn dürfte der ATX nach Händlerschätzungen rund zehn Punkte über dem Schluss-Stand vom Mittwoch (2.080,40) liegen. Im weiteren Tagesverlauf sehen Marktteilnehmer den ATX in einer Bandbreite zwischen 2.090 und 2.115 Einheiten. Der APA-Konsensus, die ATX-Prognose wichtiger Banken, geht von einem ATX-Schluss bei 2.102 Punkten aus.

Starke Vorgaben von der Wall Street vom Vorabend sollten auch die europäischen Aktienmärkte am Berichtstag beflügeln. An der New Yorker Börse hat die Aussicht auf weiterhin niedrige US-Leitzinsen durch die US-Notenbank die Aktienkurse merklich in die Gewinnzone gezogen. Die Fed spielt bei der Straffung ihrer Geldpolitik auf Zeit, wurde am Mittwochabend deutlich.

Am heimischen Markt rückte die Immofinanz mit präsentierten Halbjahreszahlen ins Blickfeld der Akteure. Das Immobilienunternehmen konnte zwar im ersten Halbjahr 2014/15 das operative Ergebnis stabil halten, das Konzernergebnis drehte wegen negativer Effekte aus der währungsbereinigten Neubewertung des Immobilienvermögens allerdings ins Minus. Operativ lag die Immofinanz von Mai bis Oktober bei plus 169,5 Mio. Euro (2013: 166,8 Mio. Euro), das Konzernergebnis gab aber von 110,3 (ohne Buwog) auf minus 30,2 Mio. Euro nach. Die Analysten von der Baader Bank schrieben in einer ersten Einschätzung der Zahlen von verfehlten Erwartungen.

Am Mittwoch hatte der ATX 0,12 Prozent moderat höher bei 2.080,40 Punkten geschlossen. Im Windschatten einer freundlichen Eröffnung an der Wall Street konnte der heimische Leitindex im Verlauf seine Kursverluste deutlich eingrenzen und bis Handelsschluss sogar in die Gewinnzone drehen.

Raiffeisen-Aktien legten eine Berg- und Talfahrt hin: Nach einem positiven Frühhandel ging es über Mittag für die Titel steil bergab. Das Tagestief lag bei 10,475 Euro, das ist ein klares Minus von nahezu neun Prozent zum Vortagesschlusskurs. Bis Handelsschluss konnten die Titel jedoch wieder in die Gewinnzone drehen und schlossen um 2,43 Prozent fester bei 11,79 Euro. Seit Monatsanfang steht bei den Bankaktien jedoch ein Minus von etwa 27 Prozent.

Die größten Kursgewinner im prime market am Mittwoch:

~ Conwert +2,85% 9,20 Euro Immofinanz +2,55% 2,09 Euro Raiffeisen +2,43% 11,79 Euro ~ Die größten Kursverlierer im prime market am Mittwoch:

~ Polytec -3,13% 6,20 Euro Vienna Insurance -2,13% 36,09 Euro Warimpex -2,11% 0,88 Euro ~

~ ISIN AT0000999982 ~ APA075 2014-12-18/08:53