Gesellschaft

Schüler auf den Hund gekommen

© ÖRD

Sölden – So aufmerksam, meinte eine Lehrerin später zu Hundeführer Michael Föger, seien die Kinder schon lange nicht mehr gewesen. „So etwas...

Sölden –So aufmerksam, meinte eine Lehrerin später zu Hundeführer Michael Föger, seien die Kinder schon lange nicht mehr gewesen. „So etwas erleben wir immer wieder“, sagt Föger. Zuletzt eben in der Volksschule Sölden, als er und Ingrid Wagner samt Labradorhündin „Kyla“ vom Österreichischen Rettungsdienst (ÖRD Einsatzorganisation für Rettungshunde) einige Stunden mit den Kindern verbrachten.

Da wurde den Schülern am Beispiel Kylas der Ausbildungsweg eines Rettungshundes erklärt. Und in diesem Zusammenhang lernten die Kinder auch den Umgang, vor allem aber Vorsicht bei fremden Hunden. Oder die Deutung der Körpersprache des Tieres, die Verantwortung, die man für einen Hund übernimmt. Aber auch wie der Vierbeiner die Welt mit seinen Sinnen wahrnimmt. Gar Erstaunliches erlebten die jungen Ötztaler, wie selbst ein Hund wie Kyla im Zahlenbereich bis 10 rechnen kann.

„Wir sind immer wieder in Schulen unterwegs“, erklärt Föger. Ansonsten sind die Rettungshunde des ÖRD natürlich auch im Einsatz. Sie werden etwa bei Flächensuchen nach Vermissten im Tal gerufen. Anfragen für Schulbesuche, Mitarbeit, Ausbildung zum Rettungshund oder Vermisstensuche unter 0699/11 22 5000 bei Karlheinz Riesenberger. (pascal)

Für Sie im Bezirk Imst unterwegs:

Alexander Paschinger

Alexander Paschinger

+4350403 3014

Thomas Parth

Thomas Parth

+4350403 2035