Wiener Börse (Mittag) - Starke Gewinne in festem Umfeld, ATX +2,07%
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Donnerstag, zu Mittag bei moderatem Volumen mit starken Gewinnen präsentiert. Der ATX wurde um...
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Donnerstag, zu Mittag bei moderatem Volumen mit starken Gewinnen präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 2.123,50 Punkten errechnet, das ist ein sattes Plus von 43,1 Punkten bzw. 2,07 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +1,99 Prozent, FTSE/London +1,01 Prozent und CAC-40/Paris +2,36 Prozent.
Europaweit gibt es nach den starken Wall Street-Vorgaben deutliche Kursgewinne zu sehen. An der New Yorker Börse hat die Aussicht auf weiterhin niedrige US-Leitzinsen durch die US-Notenbank die Aktienkurse beflügelt. Die Fed spielt bei der Straffung ihrer Geldpolitik auf Zeit, wurde am Mittwochabend deutlich.
Einen Erholungsschub absolvierte in Wien unter den Einzelwerten Raiffeisen (RBI). Die RBI-Titel zogen um 5,68 Prozent auf 12,46 Euro an und entfernten sich damit von ihrem jüngst markierten Allzeittief. Seit Jahresbeginn brachen die Aktien in Summe um etwa die Hälfte ein.
Schoeller-Bleckmann (SBO) gewannen sogar 5,81 Prozent auf 62,33 Euro. Die Aktie des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters erholte sich damit ebenfalls etwas von der Aktienkurstalfahrt verbunden mit der anhaltenden Ölpreisschwäche. Im Juli tendierten die SBO-Papiere noch bei 95 Euro.
Die OMV-Anteilsscheine gewannen 4,14 Prozent an 21,87 Euro an Wert. Unter den weiteren heimischen Schwergewichten kletterten Erste Group um 2,70 Prozent hoch auf 19,57 Euro. voestalpine stärkten sich um 2,45 Prozent.
Die Immofinanz-Aktie konnte sich der positiven Stimmung nach vorgelegten Geschäftszahlen nicht anschließen und verlor 3,54 Prozent. Das Immobilienunternehmen konnte zwar im ersten Halbjahr 2014/15 das operative Ergebnis stabil halten, das Konzernergebnis drehte wegen negativer Effekte aus der währungsbereinigten Neubewertung des Immobilienvermögens allerdings ins Minus. Die Analysten von der Baader Bank schrieben in einer ersten Einschätzung der Zweitquartalsergebnisse von verfehlten Erwartungen.
UNIQA erhöhten sich um 2,47 Prozent auf 7,54 Euro. Die Wertpapierexperten von JPMorgan haben ihr Kursziel für die Versicherungsaktien von 10,80 Euro auf 9,50 Euro gesenkt. Das Anlagevotum blieb unverändert auf „Neutral“.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX zu Sitzungsbeginn bei 2.127,82 Punkten, das Tagestief lag im Mittagshandel bei 2.080,21 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 1,98 Prozent höher bei 1.068,67 Punkten. Im prime market zeigten sich 32 Titel mit höheren Kursen, fünf mit tieferen und einer unverändert. In einer Aktie kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 4.610.342 (Vortag: 4.767.341) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 92,520 (81,49) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Raiffeisen mit 1.119.666 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 28,14 Mio. Euro entspricht.
~ ISIN AT0000999982 ~ APA272 2014-12-18/12:26