Clessidra-Fonds will Modehaus Cavalli kaufen
Rom (APA) - Nachdem die russische Großbank VTB die Verhandlungen für den Kauf des italienischen Modehauses Roberto Cavalli wegen Divergenzen...
Rom (APA) - Nachdem die russische Großbank VTB die Verhandlungen für den Kauf des italienischen Modehauses Roberto Cavalli wegen Divergenzen um den Preis beendet hat, taucht ein neuer Interessent für das Unternehmen auf. Nach Angaben der Mailänder Wirtschaftszeitung „Sole 24 Ore“ hat Modepapst Cavalli exklusive Verhandlungen mit dem italienischen Investmentfonds Clessidra aufgenommen.
Der ehemalige CEO des römischen Juweliers Bulgari, Clessidras Vizepräsident Francesco Trapani, soll die Führung des Modehauses übernehmen. Firmengründer Cavalli soll mit einem Minderheitsanteil im Unternehmen weiterarbeiten. „Es freut uns, dass ein wichtiger Brand unseres Modesystems unter italienischer Kontrolle bleibt“, kommentierte Trapani.
Roberto Cavalli zählt zu den prestigereichsten Namen im italienischen Modesektor. Das Unternehmen meldete 2013 einen Umsatz von 201 Mio. Euro. Das Ebitda liegt bei 22,4 Mio. Euro. Der für die Opulenz seiner Entwürfe bekannte Cavalli hatte im vergangenen Jahr die Modeschau des Wiener Life Balls ausgerichtet. Cavalli ist seit 1980 mit der Österreicherin Eva Maria Düringer verheiratet, mit der er drei Kinder hat.
Der 73-jährige Cavalli denkt seit Jahren über einen Verkauf der Marke nach. Cavalli erzielte seinen Durchbruch mithilfe eines von ihm entwickelten neuen Druckverfahrens auf Leder: Mit dieser Technik schuf er seine ersten Patchworkarbeiten, die heute noch als Klassiker begehrt sind.