Deutschland stimmte Verlängerung von Griechenland-Hilfsprogramm zu

Berlin (APA/Reuters) - Das deutsche Parlament hat der Verlängerung des auslaufenden griechischen Hilfsprogramms für zwei Monate zugestimmt. ...

Berlin (APA/Reuters) - Das deutsche Parlament hat der Verlängerung des auslaufenden griechischen Hilfsprogramms für zwei Monate zugestimmt. Die Abgeordneten im Berliner Bundestag billigten am Donnerstag außerdem die Aufnahme von Verhandlungen der EU-Kommission über eine anschließende vorsorgliche Kreditlinie. Sie soll dem schuldengeplagten Land bei der geplanten Rückkehr an den Kapitalmarkt Rückendeckung geben.

Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble lobte in der Debatte die Fortschritte des Euro-Landes bei der Reform seiner Staatsfinanzen. Das Land kehre zu Wirtschaftswachstum zurück, die Reformen begännen, sich für die Menschen auszuzahlen, sagte der CDU-Politiker.

Griechenland ist seit 2010 mit zwei Rettungsprogrammen in Höhe von insgesamt 240 Milliarden Euro von den EU-Staaten und dem IWF über Wasser gehalten worden. Es will nach einem Testlauf in diesem Jahr 2015 an die Finanzmärkte zurückkehren. Allerdings verzögert sich die Auszahlung der letzten Hilfstranche von 1,8 Milliarden Euro wegen eines Streit über weitere Einsparungen mit der Troika der internationalen Geldgeber aus EU, EZB und dem IWF. Um mehr Zeit für eine Lösung zu finden, hatte die Regierung in Athen am 9. Dezember den Antrag gestellt, das laufende Hilfsprogramm bis Ende Februar kommenden Jahres zu verlängern.