Frankfurter Rentenmarkt tendiert etwas fester
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben am Donnerstag etwas fester tendiert. Der richtungweisende Euro-Bund-Future s...
Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben am Donnerstag etwas fester tendiert. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg im Mittagshandel um 0,05 Prozent auf 155,19 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel auf 0,59 Prozent.
Die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere sei von 0,51 Prozent am Vortag auf 0,50 Prozent gefallen, teilte die Deutsche Bundesbank in Frankfurt mit. Es gab 24 Verlierer mit Kursabschlägen von bis zu 0,49 Prozentpunkten. Dem standen 42 Gewinner mit Aufschlägen von bis zu 1,81 Prozentpunkten gegenüber. Die Bundesbank kaufte per saldo Anleihen im Wert von 4,7 Millionen Euro.
Das im Dezember wie erwartet gestiegene Ifo-Geschäftsklima bewegte den Anleihemarkt nicht. Der wichtige Frühindikator verbesserte sich zum zweiten Mal in Folge und stieg von 104,7 Punkten im Vormonat auf 105,5 Punkte. Verantwortlich waren die trotz der Russlandkrise gestiegenen Geschäftserwartungen.
Deutlich gingen die Risikoaufschläge für die südeuropäischen Euroländer zurück. Besonders das durch politische Unsicherheit belastete Griechenland sowie Portugal profitierten. Die Schweizer Nationalbank beschloss am Donnerstag negative Zinsen auf Einlagen. Offenbar soll so auf eine weitere geldpolitische Lockerung der EZB reagiert werden.
Äußerungen von Fed-Chefin Janet Yellen hatten am Mittwochabend darauf hingedeutet, dass die US-Notenbank Fed die lange erwartete Zinswende vermutlich nicht vor dem zweiten Quartal 2015 einleiten wird.