Karikaturmuseum Krems startet 2015 mit „Das Fenster zur Welt“

Krems (APA) - Das Karikaturmuseum Krems startet 2015 mit der Ausstellung „Das Fenster zur Welt“ (ab 25. Jänner) ins neue Jahr. Anhand von Ka...

Krems (APA) - Das Karikaturmuseum Krems startet 2015 mit der Ausstellung „Das Fenster zur Welt“ (ab 25. Jänner) ins neue Jahr. Anhand von Karikaturen aus den vergangenen 60 Jahren wird das Phänomen Fernsehen näher beleuchtet. Im März steht - und damit erstmals in Österreich - der Meister des wortlosen Humors „Mordillo“ am Programm. Im Winter folgt eine Schau zu Werken von Marie Marcks.

In der Schau rund ums Fernsehen werden bis 10. Jänner 2016 40 historische und zeitgenössische Karikaturen über die Entwicklung des Mediums präsentiert. Zudem warten auf die Besucher Sternstunden österreichischer und internationaler TV-Geschichte.

Sprachlose Figuren mit großen Knollnasen liefert Guillermo Mordillo ab 8. März. Mehr als 100 Originale entführen in die Welt des argentinischen Zeichners. Mordillo wird in verschiedenen Themengebieten als kritischer Beobachter seiner Zeit gezeigt, dessen bunte Zeichnungen sich auf den zweiten Blick oft als kritisch und hintergründig offenbaren.

Die Winterausstellung, von 29. November 2015 bis 14. Februar 2016, wird Marie Marcks gewidmet, die erst vor wenigen Tagen starb. Die deutsche Karikaturistin setzte sich mit Tusche und Feder mit gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit auseinander. Rund 70 Arbeiten aus den verschiedenen Themenspektren sollen einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Künstlerin geben, hieß es in einer Aussendung am Donnerstag.

(S E R VI C E - www.karikaturmuseum.at)