Deutschland bleibt mit bis zu 850 Soldaten in Afghanistan
Berlin (APA/dpa) - Auch nach dem Ende seines 13-jährigen Kampfeinsatzes in Afghanistan bleibt Deutschland mit bis zu 850 Soldaten in dem Kri...
Berlin (APA/dpa) - Auch nach dem Ende seines 13-jährigen Kampfeinsatzes in Afghanistan bleibt Deutschland mit bis zu 850 Soldaten in dem Krisenland. Der Bundestag beschloss am Donnerstag mit 79,8 Prozent der abgegebenen Stimmen die deutsche Beteiligung an der neuen Ausbildungsmission „Resolute Support“ (Entschlossene Unterstützung).
Zum Jahreswechsel ersetzt sie den NATO-Kampfeinsatz ISAF, an dem sich zeitweise mehr als 5000 deutsche Soldaten beteiligt hatten. An dem neuen Einsatz werden insgesamt etwa 12.000 Soldaten aus 40 Ländern teilnehmen, der überwiegende Großteil - nämlich bis zu 10.800 - aus den USA. Das Mandat der Deutschen ist auf ein Jahr begrenzt, der Einsatz soll aber mindestens zwei Jahre dauern.
„Es ist kein Kampfeinsatz mehr“, betonte die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen. Gefährlich bleibt es für die Deutschen trotzdem. Ihre Hauptaufgabe wird zwar die Ausbildung, Beratung und Unterstützung der afghanischen Streitkräfte sein. Sie sollen aber auch für die Sicherung, den Schutz und die Evakuierung militärischer und ziviler Kräfte eingesetzt werden können. Der Linken-Politiker Jan van Aken nannte von der Leyens Aussage daher eine Lüge. Seine Fraktion lehnte den Einsatz ebenso ab wie die Mehrheit der Grünen-Abgeordneten.
~ WEB http://www.nato.int/ ~ APA542 2014-12-18/17:58