Deutscher Streit um Energiewende auf dem Meer beigelegt
Düsseldorf (APA/dpa) - In Deutschland ist mit einem Vergleich vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht ein drohender Stillstand beim deutschen...
Düsseldorf (APA/dpa) - In Deutschland ist mit einem Vergleich vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht ein drohender Stillstand beim deutschen Windenergie-Ausbau auf dem Meer abgewendet worden. Der Investor EnBW einigte sich am Donnerstag nach stundenlangen Verhandlungen überraschend mit der Bundesnetzagentur.
Das Eilverfahren sei damit erledigt, sagte ein Gerichtssprecher. Die Bundesnetzagentur sicherte der EnBW 450 Megawatt Leitungskapazität zu. Das Gericht hatte zuvor einen Stopp aller Verfahren bis zur Klärung der Sache in Aussicht gestellt.
~ ISIN DE0005220008 WEB http://www.enbw.com ~ APA593 2014-12-18/20:04