Mittelgebirge-Bus: Neue Route sorgt für Ärger
Innsbruck – Mit dem 14. Dezember ist auch auf der Route des 4134, der das gesamte östliche Mittelgebirge abfährt (Aldrans, Lans, Sistrans, R...
Innsbruck –Mit dem 14. Dezember ist auch auf der Route des 4134, der das gesamte östliche Mittelgebirge abfährt (Aldrans, Lans, Sistrans, Rinn, Tulfes und am Abend auch Ampass), einiges anders. Der Bus fährt nicht mehr nur über den Südring und die Leopoldstraße zum Bahnhof, sondern wechselt im Laufe des Tages die Route. Ganz in der Früh geht es wie bisher über den Südring, danach geht es im Wechsel einmal über den Südring, dann über den Leipziger Platz und am Abend wieder nur über den Südring. Wie ein TT-Lokalaugenschein gezeigt hat, stehen nun täglich zahlreiche Busgäste bei den gewohnten Haltestellen und warten vergebens auf ihren Bus. Informationen über die wechselnde neue Route gibt es nämlich weder in den Bussen noch an den Haltestellen. Laut VVT-Pressesprecher Philipp Penetzdorfer können die Infos aber beim Kundencenter über eine Smart–App und im Internet eingeholt werden „und wie mir die Postbusbetreiber sagen, wurde die Änderung vor einigen Wochen per Aushang in den Bussen angekündigt“. Dass der 4134 nicht am Sillpark hält und in der Stadt auch nicht die Busspur benützen darf, „liegt daran, dass man hier bereits verkehrstechnisch an Grenzen gestoßen ist“, so Penetzdorfer. Er betont, dass es ausdrücklicher Wunsch der Gemeinden war, dass mit der Wechselroute zwei Stadtteile erreicht werden. „Ja, das stimmt“, bestätigt der Sistranser BM Josef Kofler. „Aber es ist schon sehr mangelhaft, dass wir gar nicht darüber informiert wurden.“ (wa)