Vorarlbergs Wirtschaft wuchs 2013 am stärksten, Kärnten Schlusslicht
Wien (APA) - Österreichs Wirtschaftsleistung wuchs 2013 nominell - ohne Berücksichtigung der Inflation - um 1,7 Prozent auf knapp 323 Mrd. E...
Wien (APA) - Österreichs Wirtschaftsleistung wuchs 2013 nominell - ohne Berücksichtigung der Inflation - um 1,7 Prozent auf knapp 323 Mrd. Euro. Am meisten verbessert haben sich Vorarlberg (+2,9 %), Tirol (+2,5 %) und das Burgenland (+2,4 %). Klares Schlusslicht war das südlichste Bundesland Kärnten, dessen Wirtschaft nominell nur um 0,3 Prozent wuchs und damit real sogar schrumpfte.
Obwohl die Wirtschaftsleistung der österreichischen Bundesländer sehr unterschiedlich ist - Wien, Oberösterreich und Niederösterreich sind für 56 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung Österreichs verantwortlich, der Anteil des Burgenlandes beträgt nur knapp 2,8 Prozent - sind die Einkommensunterschiede sehr gering. Das höchste verfügbare Einkommen pro Kopf hat Niederösterreich mit 22.800 Euro, das niedrigste Kärnten mit 21.100 Euro. Diese Daten hat die Statistik Austria am Freitag veröffentlicht.
Zum starken Wachstum des Bruttoregionalprodukts (BRP) in Vorarlberg trugen demnach sowohl der produzierende Bereich, als auch der Dienstleistungssektor bei. Die Beschäftigung stieg in Vorarlberg um 1,2 Prozent.
Die Wiener Wirtschaft wuchs im Vorjahr unter dem Österreich-Durchschnitt. Dämpfend wirkte vor allem ein deutlicher Rückgang der Bruttowertschöpfung im Handel. Das Beschäftigungsniveau stieg in Wien um 0,9 Prozent. Die verfügbaren Einkommen der privaten Haushalte in Wien schrumpften um 1,8 Prozent, wofür laut Statistik Austria der starke Bevölkerungsanstieg in Wien (+1,5 Prozent) mit verantwortlich war.
~ Bundesland BRP Veränderun BRP je Erwerbstäti Veränderung
g des BRP Einwohner ge (Jobs) der
Erwerbstäti
gen
2013 nominell 2013 2013
in Mio. in % In Euro Anzahl in %
Euro Österreich 322.595 1,7 38.100 4.461.500 0,7 Burgenland 7.483 2,4 26.100 123.500 1,4 Niederöste 50.500 1,5 31.100 728.500 0,4 rreich Wien 82.833 1,3 47.200 1.012.600 0,9 Kärnten 17.665 0,3 31.800 274.700 -0,1 Steiermark 41.607 2,2 34.300 632.200 0,4 Oberösterr 54.806 1,7 38.500 771.400 0,7 eich Salzburg 23.962 1,6 45.000 321.600 0,8 Tirol 28.761 2,5 40.000 403.800 1,1 Vorarlberg 14.889 2,9 39.800 192.500 1,2 ~ ( 1484-14, Format 88 x 108 mm)