Schweizer stimmen über zweiten Gotthardtunnel ab
Bern (APA/dpa) - Über den Bau eines zweiten Straßentunnels unter dem Gotthard werden die Schweizer in einer Volksabstimmung entscheiden. Die...
Bern (APA/dpa) - Über den Bau eines zweiten Straßentunnels unter dem Gotthard werden die Schweizer in einer Volksabstimmung entscheiden. Die Gegner des Bauprojekts haben nach eigenen Angaben bereits 100.000 Unterschriften gesammelt. Damit habe der Verein „Nein zur 2. Gotthardröhre“ sein Ziel bereits knapp einen Monat vor Ablauf der Referendumsfrist erreicht, hieß es am Freitag.
Für eine Volksabstimmung sind 50.000 Unterstützer eines Begehrens nötig. Eine Abstimmung über das Projekt kann frühestens am 14. Juni 2015 stattfinden.
Geplant ist der Bau einer neuen Röhre ab 2020 für 2,8 Mrd. Franken (2,32 Mrd. Euro). Nach deren Fertigstellung soll der alte Tunnel saniert werden. Von etwa 2030 an sollen beide Röhren je einspurig betrieben werden. Die Gegner befürchten vor allem noch mehr Lastwagen auf der Strecke nach Italien. Sie vermuten, dass nach der Inbetriebnahme beider Tunnel auf je zwei Spuren gefahren werde. Damit würde die Kapazität erhöht, was der Verfassung widerspreche. Der Gotthard-Tunnel ist mit 16,9 Kilometern der drittlängste Straßentunnel der Welt.