Standort Tirol

Gratis-Bankkonto für 558 Tiroler in Notlage

Die Zweite Sparkasse erleichtert durch das Gratis-Konto etwa die Resozialisierung von Haftentlassenen.
© Riedler

Von Gracia-Patricia Bond...

Von Gracia-Patricia Bond

Innsbruck –Eine sprichwörtlich zweite Chance sollen Menschen erhalten, die aus verschiedenen Gründen ihre Bankverbindung verloren haben und nicht mehr als Bankkunde aufgenommen werden. Die Zweite Sparkasse Innsbruck stellt all jenen ein kostenloses Haben-Konto ohne Überziehungsrahmen sowie eine Gratis-Bankomatkarte zur Verfügung, die vom sozialen Abstieg betroffen sind.

Schließlich wirke eine fehlende Bankverbindung im gesellschaftlichen Leben heute fast schon stigmatisierend, wie Kristin Henning, Leiterin des Vereins Neustart Innsbruck, erklärt. Neustart kümmert sich um straffällig gewordene Menschen und Haftentlassene und ist neben der Schuldnerberatung und der Caritas der jüngste Kooperationspartner der Zweiten Sparkasse, die ihre Kunden von diesen Einrichtungen unter bestimmten Bedingungen vermittelt bekommt. Voraussetzungen sind etwa kein frei verfügbares Girokonto und die Beratung durch eine der sozialen Organisationen.

Angesichts von über 40.000 Menschen, die in Österreich unter der Armutsgrenze leben, ist der Bedarf auch nach einem eigenen Bankkonto hoch. „Hier werden derzeit 558 Kunden von neun aktiven sowie acht bereits pensionierten Sparkassen-Mitarbeitern ehrenamtlich betreut. In den sieben Jahren ihres Bestehens hat die Innsbrucker Filiale der Zweiten Sparkasse insgesamt 1151 Kunden verzeichnet“, erläutert Hans Unterdorfer, Vorstandsvorsitzender der Tiroler Sparkasse.

Bisher konnten in Tirol 166 Betroffene nach drei Jahren Betreuung wieder als reguläre Kunden in die Tiroler Sparkass­e wechseln. „Wir sind wahrscheinlich die einzige Bank, die sich darüber freut, Kunden zu verlieren“, ist Jörg Brugger, ehemaliges Vorstandsmitglied und nun ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Zweiten Sparkasse, überzeugt.