Albanien plant Gasversorgung des Landes über Trans-Adria-Pipeline
Tirana/Baku (APA) - Albanien hat am Freitag mit Aserbaidschan die Durchführung einer Machbarkeitsstudie für die Versorgung Albaniens mit Erd...
Tirana/Baku (APA) - Albanien hat am Freitag mit Aserbaidschan die Durchführung einer Machbarkeitsstudie für die Versorgung Albaniens mit Erdgas vereinbart. Hintergrund ist die geplante Gasleitung TAP (Trans Adriatic Pipeline), die Erdgas vom Kaspischen Meer über die Türkei, Griechenland und Albanien weiter nach Süditalien bringen soll.
TAP sei ein wichtiges Projekt für Albanien, betonte der albanische Energieminister Damian Gjiknuri bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem aserbaidschanischen Amtskollegen Natig Alijew in Tirana. Ziel sei es, nicht nur Gas nach Albanien zu bringen, sondern auch das ganze Land mit Gas zu versorgen, erläuterte der aserbaidschanische Minister. Die Terrainstudien werden laut Alijew, auf welchen sich albanische Medien beriefen, vom staatlichen aserbaidschanischen Energiekonzern Socar durchgeführt werden, der im Jänner eine Vertretung in Tirana öffnen wird.
Die 870 Kilometer lange Gaspipeline TAP soll in der Startphase eine Kapazität von 10 Mrd. Kubikmetern Gas pro Jahr haben. Am internationalen TAP-Konsortium beteiligen sich zahlreiche Energieunternehmen wie BP, Socar, Statoil, Fluxys und Total.